Landkreis Rottweil. Thomas Roth ist neuer Geschäftsführer der AWO Soziale Dienste in Rottweil, berichtet die AWO in einer Pressemitteilung. Roth wird Nachfolger von Petra Müllerschön an, die den Sozialbereich ganz verlässt und künftig bei einem privaten Bauunternehmen arbeitet.
„Wir sind Petra Müllerschön für ihr enormes Engagement bei der AWO sehr dankbarb und hätten sehr gerne mit ihr weiter zusammengearbeitet“, betonte der Vorsitzendes des Aufsichtsrats, Hans-Peter Faißt, bei ihrer Verabschiedung. „Sie haben sich ab dem ersten Tag mit unglaublichem Engagement `reingehängt`, in allen Bereichen mit viel Eigeninitiative Verantwortung übernommen und sich mit ihrem breiten und fundierten Fachwissen große Anerkennung aber auch Respekt verschafft“, würdigte Hans-Peter Faißt in der jüngsten Aufsichtsratssitzung.
Petra Müllerschön betonte, dass ihr die Arbeit bei der AWO „Spaß und Freude gemacht“ hat. Sie dankte „dem Team, das mitgezogen hat“.
Ein Rottweiler an der Spitze der AWO
Der neue Geschäftsführer Thomas Roth ist 46 Jahre alt und lebt mit seiner Familie in Rottweil. Nach seiner aktiven Bundeswehrzeit, während der er ein Studium der Pädagogik erfolgreich abschloss, entschied er sich im sozialen Bereich zu arbeiten.
Als Einrichtungsleiter und Regionalgeschäftsführer, war er für die Steuerung von zahlreichen Betrieben mit stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten bei unterschiedlichen gemeinnützigen und privaten Trägern in der Altenpflege verantwortlich.
Thomas Roth: „Ich freue mich auf eine sinnstiftende Tätigkeit bei einem gemeinnützigen Träger im Unterschied zu privaten auf Rendite getrimmten Investoren.“ Thomas Roth ist seit 2019 auch ehrenamtlicher Vorsitzender der „Siedlergemeinschaft Auf der Brücke “ in Rottweil, einer ehemaligen Arbeitersiedlung der Rottweiler Pulverfabrik.
Kommentare zu diesem Beitrag