KREIS ROTTWEIL – Mit dem Winter kommt wieder die Zeit, die für eingefrorene Abfälle – insbesondere Bioabfälle – in den Tonnen sorgt. Hier hat die Firma ALBA Tipps und Tricks, um das Anfrieren zu vermeiden und so eine Entsorgung der Abfälle weiter möglich zu halten.
- Achten Sie darauf, keine feuchten Abfälle lose in den Tonnen zu entsorgen. Diese frieren fest und können so nicht aus den Behältern entfernt werden. Bitte verwenden Sie für diese Abfälle Papiertüten oder Zeitungspapier.
- Sinnvoll kann es sein, den Boden des Behälters mit Wellpappe, Zeitungspapier oder Eierkarton auszukleiden. Wer eine Garage oder einen Keller hat, kann seinen Abfallbehälter auch dort vorübergehend unterstellen, um so einem Festfrieren der Abfälle entgegen zu wirken.
- Sehr wichtig ist es, die Abfälle locker in die Behälter einzufüllen. Auf keinen Fall dürfen Abfälle in die Tonne gepresst oder gestampft werden, da der Abfall dann sehr leicht und besonders fest anfriert.
- Weitere Auskünfte rund um die Abfallentsorgung im Landkreis Rottweil erhalten Sie unter www.landkreis-rottweil.de/abfallwesen.
„Zwar haben wir aufgrund der Transponder an den Tonnen, die Möglichkeit wahrgenommen, die Behälter mehrfach zu rütteln, jedoch ist es sehr wichtig, die Abfälle locker einzufüllen“, so Hannes Oesterle, Geschäftsführer der ALBA Süd GmbH & Co. KG. „Auf keinen Fall sollten sie in die Tonne gepresst oder gestampft werden, da sie dann sehr leicht und besonders fest anfrieren.“