• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
15 ° Fr
15 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Umfangreiches Jahresprogramm der Jugendfeuerwehr Dunningen

von Pressemitteilung (pm)
30. Januar 2020
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

DUNNINGEN – Der Jugendfeuerwehrwart der Feuerwehr Dunningen, Christian Mauritz, konnte eine große Mannschaft im vollbesetzten Ausbildungssaal im Feuerwehrgerätehaus Dunningen. Neben Nachwuchsfeuerwehrleuten begrüßte er den Kommandanten Volker Hils, die erste Bürgermeister-Stellvertreterin Inge Erath und zahlreiche Funktionsträger der Einsatzabteilungen.

Mauritz ging in seinem Bericht auf die zahlreichen Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr im abgelaufenen Jahr ein, die zum großen Teil die Grundlagen für die weitere Feuerwehrarbeit bilden. Bei den Übungsdiensten, bei denen etwa ein Löschangriff oder das Vorgehen mit tragbaren Leitern geübt wurde, waren die Besichtigung der Integrierten Leitstelle Rottweil, sowie der Besuch der Drehleiter Schramberg auf dem Programm. Das Highlight war sicherlich die 24-Stunden-Übung, auch BF-Tag genannt, bei denen die Nachwuchsbrandbekämpfer einen Schichttag einer Berufsfeuerwehr absolvierten. Neben Sport und Unterricht, wurden die Einsatzfahrzeuge gepflegt und Essen zubereitet, aber auch zahlreiche spektakuläre, fiktive Einsätze, zum Teil unter heftigem Schneetreiben absolviert, so dass die „Wachabteilung“ am nächsten Morgen erschöpft, aber sehr zufrieden Feierabend machen konnten.

Auch die Öffentlichkeitsarbeit wurde im abgelaufenen Jahr groß geschrieben. So beteiligte sich die Jugendfeuerwehr am Frühlingsfest der Einsatzabteilung Dunningen sowie beim Sommerfest der Einsatzabteilung Seedorf mit einer anspruchsvollen Wettkampfaufgabe. Auf sehr große Resonanz ist der Informationsabend der Jugendfeuerwehr Dunningen gestoßen: zahlreiche Kinder mit ihren Eltern waren der Einladung gefolgt und konnten an verschiedenen Stationen Gerätschaften ausprobieren, die Löschfahrzeuge wurden erklärt und die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr standen für Fragen zur Verfügung.

So konnten auf Anhieb neun Kinder im nächsten Übungsabend begrüßt werden, sodass die Jugendfeuerwehr Dunningen auf insgesamt auf 27 Mitglieder angewachsen ist, davon 17 aus Dunningen, sechs aus Seedorf und vier aus Lackendorf. Auch das Betreuerteam konnte verstärkt werden, so stehen aus der Einsatzabteilung Seedorf Sebastian Haag, Dennis Birk und Nils Reis als Betreuer zur Verfügung.

Im Schriftführerbericht wurde nochmals der Jahresverlauf nochmals detailliert dargestellt. Kassenverwalter Lukas Loga konnte von einem erfreulichen Plus in der Kasse berichten.

Die Entlastung war der ersten Bürgermeister-Stellvertreterin Inge Erath vorbehalten, die in ihrem Grußwort die starke Gemeinschaft der Jugendfeuerwehr mit ihrem anspruchsvollen Programm lobte. Es sei nicht nur die spielerische Vorbereitung auf den Feuerwehrdienst in den Einsatzabteilungen, sondern stärke den Gemeinsinn, die Kameradschaft und das Miteinander. Nach dem Dank an das Betreuerteam konnte sie die Leitung der Jugendfeuerwehr Dunningen die einstimmige Entlastung aussprechen.

Die von Kommandant Volker Hils zügig durchgeführten Wahlen ergaben folgendes Ergebnis: neue Schriftführerin ist Alina Bauer, die Sanja Bosnjak ablöst. Lukas Loga wurde als Kassenverwalter wiedergewählt und die beiden Jugendsprecher sind Sarah Mauritz und Kai Dworak.

Nach den Wahlen überraschte Kommandant Volker Hils die anwesenden Nachwuchsfeuerwehrleute mit Bekanntgabe, dass sich die Verantwortlichen der Einsatzabteilung Dunningen für das große Engagement der Jugendfeuerwehr im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums bedanken möchten. Deshalb wird der Jugendfeuerwehr Dunningen Geld für einen eigenen Wimpel geschenkt, unter dem die Jugendfeuerwehr Dunningen bei Kreisfeuerwehrtagen oder Floriansmessen teilnehmen kann. Die Wimpelübergabe findet in einem würdigen Rahmen statt.

Unter dem Punkt „Verschiedenes“ zeichnete der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Sebastian Roming die besten Übungsdienstbesucher aus, so fehlte Sarah Mauritz bei keinem einzigen Übungsdienst. Der Übungsdienstdurchschnitt liegt bei 81 Prozent und es wurden 423 Dienststunden geleistet.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Symbolfoto: privat

Frau stellt rücksichtslosen BMW-Fahrer zur Rede – Polizei sucht Zeugen

27. Mai 2023
IMG 0034

Kleine „Acker-Racker“ bei der Arbeit: Pflanzaktion in Waldkindergärten

27. Mai 2023

Gymnasium Schadstoffsanierung stockt, weil Landratsamt blockiert

26. Mai 2023

Münsterchor bereichert Maiandacht in Maria Hochheim

26. Mai 2023
Mehr

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Und sie tanzten einen Tango... aus einem video von Ruja Ignatovas Geburtstagsparty 2015. Screenshot: him
Schramberg

OneCoin: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Ignatovas Ex-Mann

von Martin Himmelheber (him)
4. Mai 2023 - Aktualisiert 5. Mai 2023

Darmstadt/Münster/Sofia. Die deutsche Justiz rückt den OneCoin-Verantwortlichen immer näher auf den Pelz. In Darmstadt hat die Staatsanwaltschaft ihr Ermittlungsverfahren gegen...

Mehr
Busse im Stadtverkehr. Um diese ging es bei der Sitzung des UBV-Ausschusses. Fotos: wede

Gratis-Busse an Samstagen und ein neuer Takt

5. Mai 2023
Über die neue Ausgestaltung des großen Sitzungssaals beriet der Gemeinderat. Foto: him

Denkmalschutz und Modernität

1. Mai 2023
Das neue Leitungsteam mit Sr. M. Magdalena, Sr. Anna-Franziska, Sr. M. Johanna und Sr. M. Dorothea (von links). Foto; pm

Kloster Heiligenbronn wählt neue Führung

26. Mai 2023
Rottweielr Postkarte von 1903. Foto: van Spankeren-Gandhi

Geführte Tour zu Rottweils Bäderkultur

16. Mai 2023
Symbolfoto: him

Polizei meldet üble Angriffe am Rottweiler Bahnhof

22. Mai 2023
Abendstimmung am Gymnasium. Foto: him

Gymnasium Schadstoffsanierung stockt, weil Landratsamt blockiert

26. Mai 2023
Wo jetzt noch landwirtschaftliche Nutzung ist, sollen ab 2025 Wohnhäuser entstehen. Fotos: wede

Zepfenhan bekommt ein Neubaugebiet – mit Änderungen und in Abschnitten

11. Mai 2023
Ein sogenannter Enforcement Trailer, ein Blitzeranhänger, in Rottweil. Archiv-Foto: gg

Rottweiler Blitzer-Anhänger: Höhere Einnahmen als erwartet

17. Mai 2023 - Aktualisiert 19. Mai 2023
Start des Automotive-Projekt AuToS SW-BW in den Donauhallen in Donaueschingen. Von links: IHK-Projektleiter Martin Schmidt, Dr. Roland Welter, Senior Vice President Project Management E-Mobility von der Schaeffler Automotive Buehl, IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos, Jörg Lützner, Head Portfolio & Innovation Management bei der Continental AG, Moderatorin Kimsy von Reischach, Dr. Peter Schaumann, Vice President Digitalisierung/Enterprise Program Management Office bei Marquardt Management SE und Sprecher des Förderprojekts sowie IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez.Foto: pm

Freie Fahrt für Automotive-Netzwerk AuToS SW-BW

7. Mai 2023
Mehr

 

Die Garten-AG des Albertus-Magnus-Gymnasiums: Erster  Platz beim Biodiversitätswettbewerb 2023. Foto: pm
Rottweil

Garten-AG des AMG: Erster Platz beim Biodiversitätswettbewerb 2023

von Pressemitteilung (pm)
15. Mai 2023

Rottweil. Kunterbunt wie die Farben des Regenbogens: So wollen die Schülerinnen und Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Rottweil ihren Schulgarten gestalten,...

Mehr
In der Kulisse von "Sag die Wahrheit". Foto: privat

„Sag die Wahrheit“ Francesco Infantone

6. Mai 2023

Unbekannter klaut drei Fahrräder aus einer Garage

8. Mai 2023
Symbol-Foto: privat

Nach Rottweil ist Schluss: Polizei stoppt Raser aus der Schweiz

7. Mai 2023
Der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Stefan Teufel (4. von links) inmitten der neu gewählten Vorstandsmitglieder seines Heimatverbandes Zimmern mit (von links) Matthias Teufel, Marcel Kammerer,
                  Monika Schneider, Martina Zisch, Ingrid Balke, Christa Liebermann, Joachim Hagen und Dr. Joachim Balke. Foto: King

CDU-Ortsverband Zimmern wählt, ehrt und diskutiert

4. Mai 2023
Das Schwarze Haus auf dem Hauser-Areal. Foto: Martin Gieb

Kunststiftung Erich Hauser feiert Internationalen Museumstag mit kostenlosem Programm

15. Mai 2023
Ardian Krasniqi. Foto: pm

Ardian Krasniqi: Fünf Profi-Kämpfe, fünf Siege

28. Mai 2023
Tag der offenen Tür bei Knauf in Lauffen. Foto: Silas Stein

Offene Türen bei Knauf: Hier sind die Bilder

15. Mai 2023
Symbolfoto: him

Lauterbach: Straßenbauarbeiten im Bereich zwischen Benatweg und Imbrand erfordern Vollsperrung

2. Mai 2023
In der Mitte vorne Burkhard Homeyer, dem das Bundesverdienstkreuz verliehen wurde, direkt links dahinter Prof.Dr.Irina Gruschewaya, Minsk/Berlin, außerdem Marie-Theres Fischer, Marianne Bick, Maria Sinner und Angela Gessler von der Rottweiler „Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung“ beim Forum der BAG „Den Kindern von Tschernobyl“. Foto: BI

Leben unter einem schweren Stein

10. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen