Auf die Seite gekippt: Unfall in Zimmern. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Für unsere Abonnenten:


Spektakulärer Unfall in der Zufahrt zu McDonald’s in Zimmern: Ein Mini-Van ist auf die Seite gekippt. Die Insassen, die Fahrerin und ein Kind, blieben glücklicherweise unverletzt. Die mit einem Großaufgebot anrückende Feuerwehr brauchte kaum einzugreifen.








Update – die Polizei berichtet wie folgt: Ein Citroen-Van ist am Dienstagabend in der Flözlinger Straße auf die Seite gekippt, nachdem der Wagen gegen eine Betonmauer gestoßen war. Die Fahrerin, eine 36 Jahre alte Frau und ihre 7 Jahre alte Tochter blieben unverletzt und kamen mit dem Schrecken davon. Sie konnten das Auto über die Heckklappe verlassen.

Passiert ist der Unfall bei der Zufahrt an der dortigen Waschanlage. Wegen der tiefstehenden Sonne geriet die Autofahrerin mit den Rädern versehentlich gegen eine rund 40 Zentimeter Mauer aus Betonpalisaden, wodurch der Citroen ausgehebelt wurde und auf die Seite fiel. Dabei lösten die Airbags im Innern des Vans aus. An dem Auto entstand ein Schaden über 10.000 Euro.

Die Feuerwehren Zimmern und Rottweil rückten mit mehreren Einsatzkräften und Fahrzeugen an, da zunächst angenommen wurde, dass die Insassen eingeklemmt worden sind.

Unser ursprünglicher Bericht: Der Unfall geschah in der Flözlinger Straße in Zimmern. Eine Frau hat ihren Mini-Van so unglücklich die schmale Straße in Richtung des Fast-Food-Restaurants gelenkt, dass der nach rechts von der Fahrbahn abkam. Ein Mäuerchen, die Erhöhung eines Fahrbahntrenners hebelte den Citroën aus und kippte ihn auf die Seite.

Die beiden Insassen, die Fahrerin und ein Kind, sind nach ersten Informationen an der Einsatzstelle unverletzt geblieben. Sie konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen – durch die Heckklappe. Das Rote Kreuz, das mit einem Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort war, versorgte die beiden Unfallopfer. Sie mussten nicht in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Feuerwehr Zimmern ist unter dem Kommando von Volker Schwab mit starkem Aufgebot angerückt. Ebenso zur Verstärkung weitere Kräfte der Feuerwehr Rottweil mit Stadtbrandmeister Frank Müller. Das Einsatzstichwort lautete auf “eingeklemmte Person”. Die meisten der Kräfte seitens der Feuerwehr konnten wieder abdrehen. Die Zimmerner kümmerten sich um den Brandschutz.

Die eigentliche Unfallursache steht noch nicht fest. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Für die Dauer der Rettungsarbeiten war die parallel zur Unfallstelle verlaufende Kreisstraße Richtung Flözlingen teilweise gesperrt.

Aufrufe: 0.
... kennzeichnet Texte, die so direkt aus der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit des für den Landkreis Rottweil zuständigen Polizeipräsidiums Konstanz kommen oder von der Pressestelle einer anderen Polizeibehörde.