KREIS ROTTWEIL – Leitender Forstdirektor a.D. Uwe Sperlich wurde mit Wirkung zum 1. August für weitere fünf Jahre zum Naturschutzbeauftragten des Landkreises Rottweil wiederbestellt. Das baden-württembergische Naturschutzgesetz sieht dieses Ehrenamt als fachliche Beratung bei den Landratsämtern vor.
In dieser Funktion steht Sperlich der Stadt Rottweil sowie den Gemeinden Bösingen, Deißlingen, Dietingen, Dunningen, Villingendorf, Wellendingen und Zimmern in allen naturschutzrechtlichen Fragen und Belangen zur Verfügung. Der ehemalige Leiter des Forstamts beim Landratsamt Rottweil nimmt diese Aufgabe bereits seit 2005 wahr. „Seit fünfzehn Jahren engagieren Sie sich ununterbrochen für den Naturschutz und verlängern Ihr Engagement um weitere fünf Jahre. Mit Sachkunde und Überzeugungskraft fördern Sie die Einsicht, dass der Schutz unserer Natur existentiell ist“ würdigt Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel den ehrenamtlich tätigen Naturschützer bei der Wiederbestellung.
Die Naturschutzbeauftragten beraten und unterstützen die untere Naturschutzbehörde im Landratsamt insbesondere bei der Beurteilung von Bauvorhaben und Planungen, die mit Eingriffen in Natur und Landschaft verbunden sind, bei Stellungnahmen zu Landschafts- und Grünordnungsplänen sowie bei der Beurteilung von Fachplanungen anderer Verwaltungen. Darüber hinaus wird verstärkt die korrekte Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen überprüft und fachlich beurteilt. Insgesamt sind derzeit drei Naturschutzbeauftragte für das Gebiet des Landkreises Rottweil tätig.