Samstag, 9. Dezember 2023
3.1 C
Rottweil

Vereidigung neuer Mitarbeiter der JVA Rottweil und ihrer Außenstellen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der 4. Oktober war ein wichtiger Tag für dreizehn neue beziehungsweise junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der JVA Rottweil. Die Beamten wurden vereidigt, zwei Angestellte förmlich verpflichtet.

Vier Mitarbeiter konnten nach dem Ende ihrer zweijährigen Ausbildung fest übernommen und zu Beamten auf Probe ernannt werden. Sechs junge Kollegen und eine Kollegin beginnen ihre Ausbildung und durchlaufen als Beamte und Beamtin auf Widerruf dabei zwei größere Unterrichtseinheiten an der Justizvollzugsschule in Stuttgart und an verschiedenen Justizvollzugseinrichtungen des Landes.

Ihr Haupteinsatzort ist jedoch die JVA Rottweil beziehungsweise eine ihrer Außenstellen in Hechingen, Villingen-Schwenningen oder Oberndorf. Außerdem nehmen zwei Angestellte im Oktober ihren Dienst in der JVA Rottweil auf. Sie haben in wenigen Monaten auch die Gelegenheit, mit der Ausbildung zu beginnen.

Hintergrundinfo: In der JVA Rottweil sind derzeit knapp 100 Gefangene (überwiegend in Untersuchungshaft) in den vier Standorten Rottweil, Hechingen, Villingen und Oberndorf untergebracht. Nach der aktuellen Planung wird bis 2027 im Gebiet Rottweil-Esch ein Gefängnisneubau für bis zu 500 Gefangene bezugsfertig sein. Dann muss der Personalkörper insbesondere im mittleren Vollzugsdienst erheblich aufgestockt worden sein und die notwendige Ausbildung bereits durchlaufen sein.

Als Beamtin oder Beamter des mittleren Vollzugsdienstes sind Sie Bezugsperson für die Gefangenen und kümmern sich rund um die Uhr und in enger Zusammenarbeit mit den anderen Diensten im Justizvollzug um deren Betreuung, Beaufsichtigung und Versorgung.
Die Ausbildung für den mittleren Vollzugsdienst dauert zwei Jahre. Näher Informationen hierzu findet man auf www.justizvollzug-bw.de.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.