KREIS ROTTWEIL – Das „Kleine Zebra“ der Verkehrsprävention ist in den kommenden Tagen gleich vier Mal im den Landkreis Rottweil zu sehen. Am Dienstag, 15. November gastiert es in der Grund- und Werkrealschule Zimmern. Um 9.30 Uhr wird es alle Erstklässler und um 11 Uhr die Vorschüler des Kindergartens pädagogisch bespaßen.
Am Tag darauf kommt es nach Dornhan in den Bürgersaal (gegenüber dem Rathaus). Um 9 Uhr werden alle Erstklässler aus Dornhan und Teilorten und um 10.30 alle Vorschüler der Kindergarten in und um Dornhan mit dem Kleinen Zebra in die Theaterwelt entführt.
Info: Das „Kleine Zebra“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von „WIR – Kultur
Bewegung“ Mannheim, Polizei und der Unfallkasse Baden-Württemberg. Das
verkehrspädagogische (Mitmach-)Theaterstück vermittelt Kindern auf besondere,
spielerische Art das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Vorschulkinder und
ABC-Schützen müssen spätestens mit der Einschulung auf die besonderen
Herausforderungen im Straßenverkehr vorbereitet werden.
Durch eigenes Fehlverhalten fordert das Zebra die Kinder auf, aktiv in das Theaterstück
einzugreifen und zu korrigieren. Dadurch werden Reaktionen provoziert und richtiges Verhalten wird gemeinsam erarbeitet. Das Theaterstück mit pädagogischem Konzept vermittelt den Kindern wichtige Botschaften. Von der Darstellung der Notwendigkeit seinen Namen, Adresse und Telefonnummer zu kennen über mögliche Gefahren im Straßenverkehr bis hin zu Dingen, die man beachten muss, wenn man über die Straße gehen will. Außerdem lernen die Kinder die Polizei als Freund und Helfer kennen.
Inhalt des Theaterstücks: Das kleine Zebra hat sich verlaufen und trifft auf
einen Polizeibeamten, der den Kindern gerade das richtige Verhalten an der
Straße erklären will. Der Polizist will dem Zebra helfen. Das weiß aber nicht,
wo es hingehört und wo sein Zirkus jetzt ist. Daraufhin besorgt der Polizist ein
paar Hilfsmittel. Währenddessen ist das Zebra alleine mit den Kindern und der
Straße. Bis der Polizist zurückkommt, haben die Kinder dem Zebra das richtige
Verhalten an der Straße beigebracht. Nebenbei werden die zwei Lieder „Links,
rechts, links“ und „Rote, grüne Ampelmännchen“ erlernt. Und gemeinsam klappt es
dann auch noch den Zebrastreifen und die Ampel zu erklären, bevor der Polizist
herausbekommt, wo der Zirkus des Zebras ist und es schließlich nach Hause
bringt.