ROTTWEIL – Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat in seiner Verkehrssicherheitskampagne „Vorsicht.Rücksicht.Umsicht“ den Schwerpunkt auf die Sicherheit des Fußverkehrs gelegt. Hintergrund ist der Gedanke, dass viele Menschen in den Städten und Gemeinden zu Fuß unterwegs sind und Fußgängerinnen und Fußgänger – anders als andere Verkehrsteilnehmer – weder durch eine Knautschzone noch durch einen Helm geschützt sind.
Hierzu wurde ein übersichtlicher Flyer mit einfachen Handlungsempfehlungen für Zufußgehende sowie für Auto- und Radfahrende entwickelt, der in kompakter Form aufzeigt, wie man mit einfachen Kniffen viel im Straßenverkehr für eine erhöhte Sicherheit bewirken kann. Da auch viele Schülerinnen und Schüler der Villingendorfer Grundschule den Schulweg beziehungsweise den Weg zur Bushaltestelle fußläufig zurücklegen, überreichte Bürgermeister Marcus Türk der Grundschulkoordinatorin Birgit Storz kürzlich für jede Grundschülerin und jeden Grundschüler ein Exemplar dieses Flyers.
Das Thema „Sicherer Schulweg“ wird auch im Unterricht Einzug halten und die Kinder werden angehalten, den Flyer mit nach Hause zu nehmen und den Eltern zu überreichen, um somit auch den Bring- und Holverkehr an der Villingendorfer Schule sicherer zu gestalten. Sonstige Interessierte können die Flyer gerne kostenlos beim Bürgerbüro im Villingendorfer Rathaus abholen.