• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Volksbank Deisslingen bilanziert erfolgreiches Geschäftsjahr 2018

von Pressemitteilung (pm)
29. Mai 2019
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Volksbank Deisslingen bilanziert erfolgreiches Geschäftsjahr 2018

Die Vorstandsmitglieder Christoph Groß (links) und Steffen Schlenker (rechts) freuen sich auf die weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Aufsichtsratsmitgliedern Joachim Hengstler (Zweiter von links) und Peter Emminger, die jeweils einstimmig im Amt bestätigt worden waren. Foto: Preuß

54
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

DEISSLINGEN – Die Volksbank Deisslingen bilanzierte während der harmonischen Generalversammlung am Freitag in der Mehrzweckhalle ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018. Der Vorschlag, eine Dividende in Höhe von 2,75 Prozent und einen Bonus von einem Prozent auszuschütten, wurde einstimmig angenommen.

Aufsichtsratsvorsitzender Joachim Hengstler begrüßte die Mitglieder, von denen es mehr denn je gibt: Nachdem auch 2018 die Zahl gesteigert werden konnte wird die Bank nun von 3367 Mitgliedern getragen. Vorstandssprecher Christoph Groß erläuterte die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres. Demnach stieg die Bilanzsumme um 14,5 Prozent auf 284 Millionen Euro und das betreute Kundenvolumen um mehr als 10 Prozent auf 592 Millionen Euro. Beide Wachstumsraten liegen deutlich über dem Verbandsdurchschnitt.

Da die Volksbank Deisslingen mit der sogenannten Cost-Income-Ratio, sie spiegelt das Verhältnis von Aufwand zum Ertrag wider, von 64,5 % auch deutlich profitabler als der Schnitt der Volksbanken im Land ist, fiel der Gewinn zufriedenstellend aus: Es müssen 64,5 Cent investiert werden, um einen Euro zu verdienen. So wurden die Ergebnisrücklagen dotiert und insbesondere das Eigenkapital weiter aufgestockt. „Das Ergebnis bestätigt das Vertrauen, das wir in der Region genießen“ analysierte Groß, „unsere Anziehungskraft für Unternehmer, Anleger und Bauherren in der Region ist groß.“ Die Volksbank Deisslingen habe sich als gesuchter Partner etabliert: „Unsere Kunden empfehlen uns gerne und häufig weiter.“

Weitere News auf NRWZ.de

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Angesichts des hohen Wachstumstempos machte Groß deutlich, dass Vorstand und Aufsichtsrat sich einig sind, dass die weitere Stärkung der Substanz im Fokus der Zukunftsstrategie steht. Zu dieser Zukunftsstrategie zählt außerdem, im Spannungsfeld von persönlicher Beratung und Digitalisierung eine duale Vorgehensweise zu verfolgen. Jeder Kunde, der persönliche Beratung wünscht, werde diese auch weiterhin von der Volksbank Deisslingen erhalten. „Gleichzeitig unterbreiten wir jenen Kunden, die das wünschen, erstklassige Online-Angebote“, so Groß. Das internetbasierte Vermögensverwaltungs-Tool „Solidvest“ in Zusammenarbeit mit der DJE Kapital AG sei ein Beispiel dafür.

Die Mitglieder werden weiterhin am Geschäftserfolg beteiligt. Vorstandsmitglied Steffen Schlenker leitete die Abstimmung zur Verwendung des Bilanzgewinns. Der Vorschlag, eine Dividende von 2,75 und einen Bonus in Höhe von einem Prozent auszuzahlen, wurde einstimmig angenommen. Ebenso einstimmig verliefen die Wahlen zum Aufsichtsrat: Peter Emminger, seit 1992 im Amt, und Joachim Hengstler, seit 2001 Aufsichtsrat, wurden im Amt bestätigt.

Bürgermeister Ralf Ulbrich lobte die Volksbank Deisslingen als „außergewöhnliches Unternehmen“. Als Bürgermeister sei er sehr dankbar, denn „es ist nicht selbstverständlich, was die Volksbank Deisslingen leistet.“ Die lokale Wertschöpfung in Höhe von knapp 2,9 Millionen Euro, die sich aus der Lohnsumme, Spenden, Dividende und Steuerzahlungen zusammensetzt, nannte er „Daseinsvorsorge in der Praxis“. Ulbrich freute sich, dass die Mitglieder das exakt gleich wahrnehmen, denn die von ihm beantragte Entlastung fiel einstimmig aus.

Das alles, betonten Groß und Schlenker, sei nur mit engagierten und gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möglich, weswegen ein besonderer Dank an die 41 Beschäftigten ging. Im Schlusswort verwies Hengstler auf das 150-jährige Jubiläum der Volksbank im kommenden Jahr. Die Gründungsversammlung fand am 2. Februar 1870 im Gasthof Ochsen statt – und genau zu diesem Datum in 2020 wird man in der Mehrzweckhalle ein attraktives Event bieten. Was genau, werde zu gegebener Zeit veröffentlicht, die Mitglieder und Kunden sollen sich aber schon mal das Datum vormerken. Oder, so Hengstler, wie es heute auf Neu-Schwäbisch heißt: „Save the date!“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen
Landkreis Rottweil

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb
Landkreis Rottweil

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

Radweg Sulgen-Eschbronn: Es geht voran
Landkreis Rottweil

Land fördert Radweg zwischen Eschbronn und Sulgen

Mehr
Nächster Beitrag
Café Herz: Einbruchsalarm sorgt für Feuerwehreinsatz

Café Herz: Einbruchsalarm sorgt für Feuerwehreinsatz

Stadtverwaltung Schramberg wählte neue Personalvertretung

Stadtverwaltung Schramberg wählte neue Personalvertretung

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

Die Fasnet ist auch im Stadtmuseum „dahoim“
Fasnet 2021

Die Fasnet ist auch im Stadtmuseum „dahoim“

ROTTWEIL - Da die Narrenstube im Stadtmuseum dieses Jahr wegen Corona für Besucher geschlossen bleibt, hat „Franz Ammas Briekere“ ihren...

Mehr
“Hilflosigkeit der Regierung”: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

“Hilflosigkeit der Regierung”: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Bebauungsplan für ENRW-Pläne geändert

Bebauungsplan für ENRW-Pläne geändert

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren

Unter Drogeneinwirkung und mit einer Schreckschusswaffe unterwegs

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    146 shares
    Share 58 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.