• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
2 °c
Rottweil
3 ° Di
8 ° Mi
10 ° Do
8 ° Fr
6 ° Sa
3 ° So
Montag, 27. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Von Mediendatenbank bis Drohnenflug

Angehende Lehrkräfte informieren sich im Kreismedienzentrum

von Pressemitteilung (pm)
16. März 2023
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Bei der Einführung in das Angebot des Kreismedienzentrums konnten die angehenden Lehrkräfte unter der Anleitung des Schulnetzberaters Frank Klimmek einen Drohnen-Parcours durchfliegen. Foto: pm

Bei der Einführung in das Angebot des Kreismedienzentrums konnten die angehenden Lehrkräfte unter der Anleitung des Schulnetzberaters Frank Klimmek einen Drohnen-Parcours durchfliegen. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Wie kann das Kreismedienzentrum angehende Lehrkräften im Landkreis Rottweil unterstützen? Die Antwort auf diese Frage gab das Team des Kreismedienzentrums kürzlich bei eigens für Referendarinnen und Referendare konzipierten Informationstagen – Veranstaltungen mit Aha-Effekt für die mehr als 60 Teilnehmenden.

Das Ziel der Infotage: Die große Anzahl von Lehrerinnen und Lehrer gleich zu Beginn ihrer Ausbildung digital zu unterstützen und sie mit den Möglichkeiten des Kreismedienzentrums (KMZ) vertraut zu machen – sowohl in der Theorie als auch mit einem unterhaltsamen Praxisteil. Alle Angebote, betonte Stefan Kaiser bei der Begrüßung, seien „nach pädagogischen und didaktischen Gesichtspunkten ausgewählt, getestet und datenschutzrechtlich abgesichert“. Hierzu zählt unter anderem die Mediendatenbank SESAM mit über 6000 Filmen und zahlreichen Arbeitsmaterialien für den Unterricht.

Carmelinda Floridia, die für Verleih und Onlineplattformen zuständig ist, überraschte in ihrer Einweisung die ein oder andere junge Lehrkraft mit den vielen integrierten Tools der Mediathek. Was ist aber, wenn ich andere Materialen und Bilder außerhalb der datenschutz- und urheberechtlich abgesicherten Mediathek benutzen möchte? Hierzu brachte der medienpädagogische Berater und damit Experte auf diesem Gebiet, Felix Stier, die Gruppe in einem komprimierten Vortrag mit anschließender Fragerunde auf einen sicheren Stand.

Schulnetzberater Frank Klimmek und der technische Berater Gerald Weber stellten den interessierten Referendarinnen und Referendaren die vielen zur Ausleihe bereitstehenden Geräte und deren Möglichkeiten vor. Robotik-Vorführung, gemeinsames Greenscreen-Gruppenfoto und ein Drohnenflug durch einen Parcours inspirierte zum Nachahmen und Ausprobieren.

Mit einer digitalen Schnitzeljagd rund um das Medienzentrum wurde nicht nur das Wissen über das KMZ erweitert, sondern auch das Tool „Actionbound“ vorgestellt – mit reichlich Spaß für alle Beteiligten. Expertin Annika Foucauld zeigte die vielen Möglichkeiten dieser Anwendung auf.

Nach einer kleinen Videoschalte mit dem eigenen Videokonferenzprogramm des Medienzentrums stellte Stefan Kaiser ein weiteres Potpourri an sinnvollen Tools vor. Digitale Pinnwände, ein Werkzeug zur digitalen Arbeitsblattgestaltung und das Umfrage- und Feedbacktool „minnit“ vervollständigten das digitale Starter-Paket des Medienzentrums für die Junglehrerinnen und Junglehrer, die sich allesamt überrascht vom breiten Angebot und begeistert von der Veranstaltung zeigten.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz