
Der Neubau für das Technische Hilfswerk Rottweil (THW) geht mit großen Schritten voran – Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel hat sich darüber direkt vor Ort überzeugt. THW-Ortsbeauftragter Tobias Wagner führte den Besucher über die Baustelle im Gewerbegebiet INKOM in Zimmern ob Rottweil. Darüber berichtet das Landratsamt in einer Pressemitteilung.
Im Mai vergangenen Jahres war mit dem Spatenstich der Startschuss für die neue THW-Heimat erfolgt. Bis dahin sei beim Rottweiler Ortsverband hauptsächlich eines gefragt gewesen: Geduld. Denn Vorplanungen inklusive Machbarkeitsstudie hatten mehr als ein Jahrzehnt in Anspruch genommen.
„Die Zeit des Wartens ist inzwischen in den Hintergrund gerückt, wir freuen uns jetzt einfach, dass wir Anfang des Jahres 2024 hoffentlich einziehen können“ so Tobias Wagner im Gespräch mit dem Landrat. Die neue Bleibe besteht aus zwei Gebäuden, zum einen eine Garage für bis zu elf Großfahrzeuge, zum anderen ein Verwaltungsgebäude mit Büros, Umkleide- und angegliederten Sanitärräumen sowie Werkstatt und Schulungsräumen. Es entstehe eine Unterkunft, so Wagner, „die bestens auf die jetzigen und zukünftigen Ansprüche des Ortsverbandes ausgerichtet ist“.
Sehr zur Freude des Landrats, der laut einer Mitteilung seiner Behörde seit Jahren am Neubau des THW interessiert ist – die Hilfsorganisation liegt ihm am Herzen. „Das THW ist im Katastrophen- und im Notfall eine unverzichtbare Hilfs- und Rettungsorganisation. Den Frauen und Männern des THW danke ich für ihre zahlreichen Einsätze in der Region und im In- und Ausland. Sie haben vielen Menschen in der Not wirksam geholfen. Vom hohen Ausbildungsstand habe ich mich bereits mehrfach überzeugen können.“
Dr. Michel ließ sich von Tobias Wagner beim Baustellenrundgang auch das Energieversorgungskonzept erklären. Bei Stromausfall muss das THW-Gebäude autark betrieben werden können – eine Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach in Kombination mit einem separaten Stromspeicher macht das möglich. Geheizt wird mit einer Pellets-Anlage, die den aktuellen Umweltstandards gerecht wird.