• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Donnerstag, März 4, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite In Kürze

Vorlesen macht Spaß

von Martin Himmelheber (him)
12. Februar 2019
in In Kürze, Kurz berichtet Schramberg, Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Vorlesen macht Spaß

Während Benjamin vorliest, hören ihm die Jurymitglieder und die Mitbewerberinnen und -bewerber aufmerksam zu. Erste Reihe links: die spätere Siegerin Fabienne Vollmer. Foto: him

63
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Es geht um die „meistgehassteste“ Lehrerin der Schule, einen entlaufenen Hengst oder eine Modebloggerin wider Willen. Zehn Mädchen und Jungen haben sich einen kurzen Text aus ihrem Lieblingsbuch  ausgesucht und tragen ihn in der Mediathek der Stadt Schramberg vor.

Derzeit läuft der 60. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels für Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen. Die zehn Kinder in Schramberg haben bereits an ihren Schulen im Kreis Rottweil gewonnen, nun auf der nächsten Stufe geht es um den oder die beste Vorleserin im Kreis Rottweil.

Die Leiterin der Mediathek Marita Braun begrüßt die jungen Vorleserinnen und Vorleser und  im Publikum Mamas, Papas und Geschwister.  Dass der Wettbewerb bereits zum 60. Mal stattfinde, zeige, „wie wichtig Lesen ist und wie viel Spaß vorlesen machen kann“, sagte Braun. Da sie schon in ihren Schulen die besten waren, seien sie  schon jetzt alle Gewinner, versuchte sie die Nerven zu beruhigen.  Wie beim Schulwettbewerb stehe zuerst der selbst ausgesuchte Text auf dem Programm. Nach einer kleinen  Pause sollten sie zwei Minuten aus einem unbekannten Text vortragen.

Weitere News auf NRWZ.de

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Bunte Vielfalt an Geschichten

Mit einem spannenden Text aus einem, Andreas Eschbach Roman legte Benjamin von der Grund- und Werkrealschule Sulz am Neckar los, gefolgt von Fabienne vom Albeck-Gymnasium Sulz. Louis  von der John Bühler Realschule Im Schulzentrum Dornhan betonte sehr schön, Emily vom Albertus-Magnus-Gymnasium Rottweil hatte sich Michael Endes Klassiker „Unendliche Geschichte“ ausgesucht. Am Droste-Huelshoff-Gymnasium in Rottweil geht Linn-Felice zur Schule, sie las aus „Tintenherz“.  

Alena vom Leibniz-Gymnasium Rottweil hatte eine moderne Blog-Geschichte ausgesucht und Lenny von der Eschachschule in Dunningen trug seinen Text schön betonend vor. Laura vom Gymnasium Schramberg hatte sich einen aktuellen Text zum Mobbing an der Schule ausgewählt, die Heldin  von Sarah (Erhard-Junghans-Schule Schramberg) stolpert unfreiwillig durch die Welt der Mode. Pia vom Gymnasium am Rosenberg in Oberndorf trug eine Tiergeschichte vor.

Während der Lesungen war es mucksmäuschen still, am Ende applaudierten die Gäste, die Jury und auch die Konkurrenz jeder Vorleserin. Nach der zweiten Runde mit dem unbekannten Text, einer Geschichte von Stefanie Taschinski: „Caspar und der Meister des Vergessens“, zog sich die Jury zurück.

Aurea Steiner, die am Gymnasium Schramberg die Lese-AG betreut, Christine Knecht und Marita Braun von der Mediathek sowie Britta Blaurock von der Buchhandlung Buchlese werteten ihre Bögen aus und fällten ihr Urteil: Kreissiegerin beim 60. Vorlesewettbewerb ist Fabienne Vollmer ist vom Albeck-Gymnasium in Sulz. Sie darf nun zum Bezirkswettbewerb.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen
Landkreis Rottweil

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg
In Kürze

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb
Landkreis Rottweil

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

Radweg Sulgen-Eschbronn: Es geht voran
Landkreis Rottweil

Land fördert Radweg zwischen Eschbronn und Sulgen

Sechs Uniformierte: Wer war das?
In Kürze

Sechs Uniformierte: Wer war das?

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil
Landkreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Menschen helfen und Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahren
In Kürze

Menschen helfen und Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahren

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Mehr
Nächster Beitrag
Kochen mit dem Profi: Fine Dining

Kochen mit dem Profi: Fine Dining

Sulgen: Kein Asphalt auf Feldweg

Sulgen: Kein Asphalt auf Feldweg

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Kapellenfassade mit Farbstift beschmiert

Schon gelesen?

Sport

Abteilungsleiter-Pflichtversammlung

Eine Abteilungsleiter-Versammlung des Handballbezirks Neckar-Zollern findet am Freitag, 19. März, ab 19 Uhr als Videokonferenz statt. Auch in dieser für...

Mehr
Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Heckler und Koch: Am 11. März Urteil im Revisionsprozess

Heckler und Koch: Am 11. März Urteil im Revisionsprozess

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Freie Katholische Katzenmusik weckt am Montag digital

Freie Katholische Katzenmusik weckt am Montag digital

[the_ad id="262209"]

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Rottweil

    Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

    SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
    Titelmeldungen

    SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

    Titelmeldungen

    Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren

    Kommunales Testzentrum geht in Betrieb
    Landkreis Rottweil

    Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
    NRWZ.de+

    “Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Rottweil

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.