Wegen erhöhter Waldbrandgefahr aufgrund der hohen Temperaturen hat das Landratsamt Rottweil erneut eine Sperrung aller Grillstellen im Wald ab Mittwoch, 13. Juli 2022, verfügt.
Das Forstamt Rottweil untersagt wegen des vorhergesagten heißen Wetters und der bereits ausgetrockneten Böden das Feuermachen auf Feuerstellen innerhalb des Waldes und auch bis 100 Meter vom Wald entfernt. Das teilte die Behörde am Dienstag mit. Erst am Abend zuvor war es am Fuße der Hohenschramberg zu einem Waldbrand und in der Folge zu einem schweißtreibenden und kräftezehrenden Einsatz der Feuerwehr Schramberg gekommen.
„Zwar hat es immer wieder örtlich auch starken Regen gegeben, jedoch ist der Großteil des Regens nicht in den Waldboden gelangt“, teilt das Landratsamt weiter mit. Weitere Regenfälle sind bis jetzt nicht angekündigt und mit den vorhergesagten Rekordtemperaturen werde sich die Waldbrandgefahr erheblich verschärfen.
Mehr als die Hälfte der Waldbrände entsteht durch Fahrlässigkeit beim Umgang mit Feuer im Wald oder in der Nähe von Wald, so das Landratsamt. Auch im Schramberger Fall geht die Polizei bislang von Brandstiftung aus – ob unbedachte oder absichtliche Zündelei ist darüber hinaus unklar. „Waldbrände sind also durchaus ein vermeidbares Übel“, schließt das Landratsamt seine Mitteilung.