Am vergangenen Freitag hatte der Katholische Kirchenchor Seedorf im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gesamtgemeinde Dunningen dazu eingeladen Vogeltränken aus Ton zu basteln.
Dunningen. Hierzu hatten sich 21 Kinder im Pfarrhaus versammelt, um zusammen mit reichlich Spaß, Enthusiasmus und vielfältigen kreativen Ideen Tränken für die gefiederten Freunde anzufertigen. Zunächst wurden mit kleinen Glas-Mosaiksteinen Pflanzenuntersetzer aus Ton mit bunten Motiven beklebt, bei der die kleinen Künstler sehr einfallsreiche Ideen an den Tag legten, anschließend wurden die Tränken mit Fugenmasse ausgegossen und getrocknet, um dem geschaffenen Kunstwerk die nötige Stabilität zu geben.
Mit einem Schwämmchen reinigten die eifrigen Kinder die Mosaiksteine wieder vom Ausfugmaterial, um endlich ihr Motiv auf der gestalteten Vogeltränke erblicken zu können. Die Zeit, die der Kleber beziehungsweise die Fugenmasse zum Trocknen benötigte, wurde mit lustigen Kreis-Spielen im Freien überbrückt, was den Kindern sichtlich Spaß bereitete.
An den so neu geschaffenen Wasserstellen für Terrasse oder Balkon können nun die heimischen Wildvögel nicht nur ihren Durst stillen, sondern sich auch bei heißen Temperaturen abkühlen und Ihr Gefieder putzen. Nicht nur Singvögeln, auch Insekten werden hier bei Trockenheit und Hitze Trinkwasser und Abkühlung finden und für die Kindern wird der Anblick immer wieder Freude bereiten, den Tieren beim Trinken und Baden zuzusehen. Der Bastelnachmittag endete mit einem zünftigen Vesper, bei dem sich die kleinen Künstler mit Würsten, die an einer Feuerstelle am Spieß gegrillt wurden stärken konnten, bevor sie von den Eltern abgeholt wurden und die Heimreise antraten.