Seit 2005 macht Ariane Savic aus Rottweil Mode, damals verkaufte sie ihre Stücke noch über ebay. Ihr Label sKorpia-XtremFashion wurde 2010 patentiert, seitdem hat sie in der Modewelt mit ihren ausgefallenen und von ihr selbst genähten Stücken einiges Aufsehen erregt.
So tragen die Moderatorinnen Diana Eichhorn und Barbara Osthoff Stücke von Ariane Savic, auch Schlagersängerin Madeline Willers gehört zu ihren Kundinnen. Prominente Fotografen wie Jens Burger und Dieter Hirt haben ihre Mode an spektakulären Locations weltweit fotografiert. Und so kreativ und vielseitig sie mit ihrer in Deißlingen angesiedelten kleinen Firma ist – auf eine bestimmte Moderichtung hat sie sich nie festgelegt – so ist sie auch offen für allerhand Ideen.
Die neueste: Die Zusammenarbeit mit Künstlerin und Salsa-Fan Monika Kustermann aus Rottweil. “Ich war auf der Suche nach Kleidern zum Salsa-Tanzen”, erzählt die passionierte Tänzerin, in speziellen Internetshops wurde sie nicht fündig, aber sie stieß dabei auf Ariane Savic. Und daraus wurde jetzt eine spannende Kooperation: Monika Kustermann entwirft Kleider zum Tanzen, Ariane Savic näht sie. “Sie hat das Feingefühl für Tanzkleidung”, sagt die Modedesignerin, und die Künstlerin ergänzt: “Ich weiß, welche Anforderungen für das Material nötig sind. Es muss dehnbar sein und dünn, damit man nicht gleich Schweißflecken bekommt, und dazu muss es schön schwingen. Ich kenne die Bedürfnisse meiner Tänzer.”
Monika Kustermann zeichnet aber nicht nur Entwürfe, sondern entwirft auch Stoffmuster, und sie hilft Ariane Savic dabei, auf dem internationalen Markt Erfolg zu haben, denn sie ist auch Übersetzerin mit guten Kontakten unter anderem nach Frankreich. “Wir wollen mit der Salsa-Kleidung, aber auch mit Arianes Haute Couture Paris erobern!” Wie gut die beiden zusammenpassen, zeigte sich, als Ariane eines der Bilder von Monika zu Gesicht bekam. “Ariane hatte einen Stoff, der sah genau geich aus wie mein Bild. Wir liegen in Geschmack und Stil genau auf derselben Linie.”
Zu sehen ist die modisch-künstlerische Kooperation derzeit im Atelier von Monika Kustermann in Lauffen in der Neckarstraße 18. Im großen Schaufenster stehen Werke der beiden kreativen Frauen schön miteinander kombiniert. Wegen der Corona-Krise fallen natürlich Veranstaltungen wie die Verkaufsabende, die Ariane Savic seit längerem veranstaltet, und natürlich auch Modemessen, aus, die beiden überlegen aber derzeit, wie sie mit ihren Kunden online zusammenkommen können.