• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Mittwoch, April 14, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Wenn Mode und Kunst zusammenkommen

von Moni Marcel (mm)
28. März 2020
A A
0
Wenn Mode und Kunst zusammenkommen

Ariane Savic. Foto: privat

142
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Seit 2005 macht Ariane Savic aus Rottweil Mode, damals verkaufte sie  ihre Stücke noch über ebay. Ihr Label sKorpia-XtremFashion wurde 2010 patentiert, seitdem hat sie in der Modewelt mit ihren ausgefallenen und von ihr selbst genähten Stücken einiges Aufsehen erregt.

So tragen die Moderatorinnen Diana Eichhorn und Barbara Osthoff Stücke von Ariane Savic, auch Schlagersängerin Madeline Willers gehört zu ihren Kundinnen. Prominente Fotografen wie Jens Burger und Dieter Hirt haben ihre Mode an spektakulären Locations weltweit fotografiert. Und so kreativ und vielseitig sie mit ihrer in Deißlingen angesiedelten kleinen Firma ist – auf eine bestimmte Moderichtung hat sie sich nie festgelegt – so ist sie auch offen für allerhand Ideen.

Die neueste: Die Zusammenarbeit mit Künstlerin und Salsa-Fan Monika Kustermann aus Rottweil. “Ich war auf der Suche nach Kleidern zum Salsa-Tanzen”, erzählt die passionierte Tänzerin, in speziellen Internetshops wurde sie nicht fündig, aber sie stieß dabei auf Ariane Savic. Und daraus wurde jetzt eine spannende Kooperation: Monika Kustermann entwirft Kleider zum Tanzen, Ariane Savic näht sie. “Sie hat das Feingefühl für Tanzkleidung”, sagt die Modedesignerin, und die Künstlerin ergänzt: “Ich weiß, welche Anforderungen für das Material nötig sind. Es muss dehnbar sein und dünn, damit man nicht gleich Schweißflecken bekommt, und dazu muss es schön schwingen. Ich kenne die Bedürfnisse meiner Tänzer.”

Monika Kustermann . Foto: privat

Monika Kustermann zeichnet aber nicht nur Entwürfe, sondern entwirft auch Stoffmuster, und sie hilft Ariane Savic dabei, auf dem internationalen Markt Erfolg zu haben, denn sie ist auch Übersetzerin mit guten Kontakten unter anderem nach Frankreich. “Wir wollen mit der Salsa-Kleidung, aber auch mit Arianes Haute Couture Paris erobern!” Wie gut die beiden zusammenpassen, zeigte sich, als Ariane eines der Bilder von Monika zu Gesicht bekam. “Ariane hatte einen Stoff, der sah genau geich aus wie mein Bild. Wir liegen in Geschmack und Stil genau auf derselben Linie.”

Anzeige

Lokale Angebote

Zu sehen ist die modisch-künstlerische Kooperation derzeit im Atelier von Monika Kustermann in Lauffen in der Neckarstraße 18. Im großen Schaufenster stehen Werke der beiden kreativen Frauen schön miteinander kombiniert. Wegen der Corona-Krise fallen natürlich Veranstaltungen wie die Verkaufsabende, die Ariane Savic seit längerem veranstaltet, und natürlich auch Modemessen, aus, die beiden überlegen aber derzeit, wie sie mit ihren Kunden online zusammenkommen können.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

 

Moni Marcel (mm)

Aktuelle Beiträge

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert
Landkreis Rottweil

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Allergie oder doch Corona?
Landkreis Rottweil

Allergie oder doch Corona?

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”
Landkreis Rottweil

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Landkreis Rottweil

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Mehr Pornos, weniger Diebstähle
Landkreis Rottweil

Mehr Pornos, weniger Diebstähle

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig
Landkreis Rottweil

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten
Landkreis Rottweil

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

Linienbus zog lange Dieselspur
Landkreis Rottweil

Linienbus zog lange Dieselspur

Mehr
Nächster Beitrag
Corona: Geld zurück für Abos, Verträge und die Kita?

Bereits über 100.000 Anträge für „Soforthilfe Corona“

Schutzausrüstung ist angekommen – aber das Landratsamt ist not amused

Schutzausrüstung ist angekommen - aber das Landratsamt ist not amused

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Erster Orgelpunkt: Musik und Tanz in der Predigerkirche

Nach acht Wochen wieder Gottesdienst in der Predigerkirche

Luther Gottesdienst in der Predigerkirche

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

Schon gelesen?

Franz Moser: Pläne für Eschbronn
Landkreis Rottweil

Franz Moser: Pläne für Eschbronn

Mit überzeugenden 94 Prozent haben am Sonntag die Eschbronner Bürgermeister Franz Moser in seinem Amt bestätigt.  Er sieht das Wahlergebnis...

Mehr
Rossmann in Schramberg schließt Ende Juli

Rossmann in Schramberg schließt Ende Juli

Neue digitale Angebote in der Stadtbücherei

Neue digitale Angebote in der Stadtbücherei

7-Tages-Inzidenz zu hoch: Landkreis Rottweil macht wieder dicht

Polizei warnt dringend vor SMS-Nachrichten im Zusammenhang mit Paketbenachrichtigungen

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    47 shares
    Teilen 19 Tweet 12
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    27 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    47 shares
    Teilen 19 Tweet 12
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.