• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Montag, 5. Juni 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Di
14 ° Mi
16 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
19 ° So
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

„Wenn sich die Sozis vom Acker machen, dann machen wir es halt alleine“

von Moni Marcel (mm)
5. März 2018
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL – Überpünktlich und im Trachtenjanker steht Innenminister Thomas Strobl im Deißlinger Hotel Hirt und wird mit großem Beifall begrüßt. Er habe mit Stau auf der A 81 gerechnet, und den gab es nicht. Sein Parteifreund und Noch-CDU-Fraktionsvorsitzender Volker Kauder ist schon da, er kam nicht direkt aus Berlin, sondern aus Rottweil. Beide demonstrieren beim Kreisparteitag Bürgernähe und betonen das auch. „Wenn die Menschen in der Region einen Abgeordneten sprechen wollen, müssen sie in die CDU-Kreisgeschäftsstelle“, so Kauder. Wo er selbst eben gerade herkommt.

Doch zuvor werden in Deißlingen Regularien abgearbeitet, werden die Delegierten gewählt. Und dann darf Vorsitzender Stefan Teufel die Polit-Prominenz begrüßen, im „schönsten Wahlkreis von ganz Baden-Württemberg“. Teufel dankt Strobl für die Unterstützung in Sachen Polizeireform, dass die Direktion und auch die Autobahnpolizei in Rottweil bleiben konnte, sei ein Erfolg für den ganzen Kreis. Teufel, der Gesundheitspolitiker, regt aber auch zum Nachdenken an: Ob die CDU bereit sei, ein Dienstjahr im Bereich der Pflege einzuführen?

Einigkeit, Recht und Freiheit: Um das Deutschlandlied baut Strobl seine Rede auf. Und ein wenig auf den anwesenden Franz Sauter, der 1998, als die Nachricht vom Mauerfall in den Bundestag durchsickerte, dieses anstimmte. Spricht von denen, die spalteten, Unfrieden säten. Die das mit der Einigkeit nicht verstanden hätten. Die mit Enigkeit, Recht und Freiheit nichts am Hut hätten: Freiheit, die dort ihre Grenzen habe, wo sie die Freiheit anderer berühre. Werte seien das, so Strobl, die auch die EU einten. „Lassen Sie uns dieses Europa nicht schlecht reden!“ Immerhin habe diese Wertegemeinschaft 70 Jahre Frieden gebracht, „wir leben auf einer Insel der Glückseligen!“

Strobl fordert neue Straßen, „wir müssen darauf achten, dass der grüne Verkehrsminister das Geld aus Berlin auch abruft. Wir werden ein scharfes Auge darauf haben!“ Steuerliche Förderung für Forschung und kleine Unternehmen, „ich bin sicher, das gibt nochmals einen Innovationsschub!“ Er wirbt für den Koalitionsvertrag mit der SPD, „der ist so übel net“, und betont, dass da sehr viel CDU drinstecke. Und auch für Schwarz-Grün im Land, „es war richtig, dass wir Verantwortung fürs Land übernommen haben.“ Die Bildungspolitik der Vorgängerregierung war „eine Katastrophe“, die man jetzt Stück für Stück wieder aufs Gleis bringe.

Mehr Polizei, weniger Wohnungseinbrüche, schnelles Internet überall, die Erfolge der jetzigen Koalition. „Ich wurde ausgelacht, als ich gesagt habe, ich werde noch den letzten Schwarzwaldhof ans schnelle Internet anschließen.“ Und nun stecke man statt den versprochenen 300 Millionen sogar eine Milliarde Euro in den Breitbandausbau. Den Mitgliederentscheid der SPD werde man „mit Demut“ abwarten, und „wenn sich die Sozis vom Acker machen wie die FDP, dann machen wirs halt alleine. Und singet a Lied.“

Auch Volker Kauder geht auf den Breitbandausbau ein, aber auch auf den Mangel im sozialen Wohnungsbau. Man habe den Ländern das Geld dafür mitgegeben und werde nun kontrollieren, dass es nicht in Fahrradwege gesteckt werde.

Wenn die SPD zustimme, werde man sich in Berlin sofort an die Arbeit machen, verspricht Kauder, als erstes den Haushalt in Angriff nehmen. Keine neuen Schulden und den Schwerpunkt auf Investitionen, von 46 Millionen acht für die Flüchtlingsarbeit, „wir werden sehr genau schauen, dass das Geld auch bei den Kommunen ankommt!“ Für die gibt es Lob ebenso wie für die Ehrenamtlichen, die im Herbst 15 dafür gesorgt hätten, „dass wir nicht im Chaos versunken sind.“ Kauder steht zu Merkel: „Ich halte es nach wie vor für richtig, dass wir damals in der Not geholfen haben!“

Und er kann Selbstkritik, der Streit zwischen CDU und CSU, „wie die Kesselflicker“, habe sich auf das Wahlergebnis ausgewirkt, doch nun stehe das Regelwerk Migration im Koalitionsvertrag, „die Sozis haben sich gewehrt!“ Der Blick aufs Soziale sei in der CDU zurückgegangen, der auf die Menschen, die es schwerer haben, doch das gehöre zur Kernthematik. Aber: Wer sich beschwere, dass eine Friseurin zu wenig verdiene, müsse auch bereit sein, mehr als 20 Euro für einen Haarschnitt zu bezahlen. Mit einer Grundrente über Hartz 4 und dem Baukindergeld, „das kann sich dieses reiche Land leisten!“, will man hier gegensteuern, mit Bildung gegen Fachkräftemangel vorgehen. Die Schulen digitalisieren, die Lehrer fortbilden, „manchmal wissen die Knirpse mehr als die Lehrer!“ und das Thema Heimat wieder von der AfD zurückholen. „Diese Koalition hat mehr drauf!“, macht Kauder den Parteifreunden Mut. Anschließend wirbt Europapolitiker Andreas Schwab für die EU und es gibt Raum für Fragen an die Abgeordneten.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Unter vielen anderen hat sich auch der Bürgerverein Rottweil in Sachen saubere Stadt engagiert. Foto: ENRW

2500 Menschen putzen mit der Energieversorgung Rottweil

4. Juni 2023
Beraterin Diener-Kischenko beim Beratungsgespräch. Foto: pm

donum vitae: Existenzangst der Mittelschicht führt zu prekärer Beratungssituation

4. Juni 2023

Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

4. Juni 2023

Im Kreis Rottweil entstehen 680 neue Wohnungen 

2. Juni 2023 - Aktualisiert 3. Juni 2023
Mehr
Moni Marcel (mm)

Moni Marcel (mm)

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

Bleiben wir in Verbindung

Auf diesen Social-Media-Kanälen ist die NRWZ aktiv.

Facebook Instagram Youtube

 

Das interessiert aktuell

  • 0O4A4988

    Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • donum vitae: Existenzangst der Mittelschicht führt zu prekärer Beratungssituation

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • „Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Flüchtlingsunterkunft in Villingendorf: Verwaltung teilt Details mit

    58 shares
    Teilen 23 Tweet 15
  • Im Kreis Rottweil entstehen 680 neue Wohnungen 

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5

 

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Foto: Privat
Region Rottweil

Polizei berichtet: Schweres Unwetter sucht Kreis Tuttlingen heim

von Polizeibericht (pz)
21. Mai 2023

Tuttlingen. Am Sonntagnachmittag kam es ab 16 Uhr im Landkreis Tuttlingen zu unwetterartigen Regenfällen mit erheblichen Überschwemmungen und Sachschäden in...

Mehr
Kanzel im Hl Kreuz-Münster Rottweil Foto: Veronika Heckmann-Hageloch

„Die Taube – ein Zeichen für den Heiligen Geist“

27. Mai 2023
Wie können indonesische Fachkräfte nach Deutschland kommen, war Thema einer Veranstaltung des Welcome Centers. Von links: Michela Crispo (Wirtschaftsförderungsgesellschaft), Thomas Fink (Double Six Diner), Henriette Stanley (Wirtschaftsförderungsgesellschaft), Unternehmerin und Ärztin Nurul Aini und Ramona Shedrach (Welcome Center). Foto: pm

„Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen“

22. Mai 2023
pielerisch nähern sich die Kinder vom Kindergarten Hegneberg dem Thema „Wasser“. Foto: Kiga Hegneberg

Kinder lernen den Wert des Wassers kennen

4. Juni 2023
Impressionen vom Frühlingsfest der Feuerwehr Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Impressionen vom Frühlingsfest der Feuerwehr Dunningen

16. Mai 2023
Drei Geehrte der Schützengoilde )von links): v. links Gerda Blank, Horst Heilborn,und Luitgard Moser. Rechts OSM Fabian Maier. Foto: Verein

Thomas Bucher wird Erster Schützenmeister

15. Mai 2023
Symbolfoto: him

Waldmössingen: Unbekannter zerkratzt braunen Opel Meriva

2. Juni 2023
Die heißen Tage häufen sich: Thermometer an einem Küchenfenster im Falkenstein am 30. Juni 2019 nachmittags. Archiv-Foto: him

Hitzeschutzplan für die Gesamtstadt Schramberg

27. Mai 2023
 OB Dr. Christian Ruf (rechts) mit der Rottweiler Delegation (von links): Fachbereichsleiter Bauen und Stadtentwicklung Rudolf Mager, OB-Referentin Viktoria Schmidt, Landesgartenschau-Projektleiter Micha Sonnenfroh und Marcus Martin, Abteilungsleiter Tiefbau. Foto: Stadt Rottweil / Hermann

Gartenschau Balingen: Rottweil gratuliert zu Eröffnung

5. Mai 2023
Zufriedene Gesichter nach der Vorstellung der Krimialitätsstatistik (von Links) Jürgen Lederer, OB Dorothee Eisenlohr und Kai Eggenweiler. Foto: him

„Schramberg bleibt sehr sicher“

26. Mai 2023
Mehr

 

Fachbereichsleiter Rudolf Mager führte durch das zukünftige Landesgartenschaugelände. Foto: Rüdiger Mack
Rottweil

49. Freundschaftstreffen mit der Feuerwehr Brugg

von Pressemitteilung (pm)
10. Mai 2023

Rottweil - Nach dreijähriger Corona-Zwangspause konnte die Feuerwehr Rottweil endlich wieder die Partnerfeuerwehr und das Rettungskorps aus Brugg in Rottweil...

Mehr
Gisela Gabriela Walter (vorne Mitte mit rosa Pullover) übt mit den Gästen des Generationen&Senioren Treffs die Anwendung des Jin Shin Jyutsu Griffes Nummer elf : (eine Hand auf die Schulter, die andere Hand auf die Leiste). Ziel: Loslassen, Gelassenheit im Leben. Foto: pm

Jin Shin Jyutsu beim Seniorentreff

23. Mai 2023
Die Slammerinnen in der Krone in Lackendorf. Foto: Ilona Maier

Feministisches Dorfgeflüster und Katholische Erwachsenenbildung slammen gemeinsam

12. Mai 2023
Rottweielr Postkarte von 1903. Foto: van Spankeren-Gandhi

Geführte Tour zu Rottweils Bäderkultur

16. Mai 2023

Frühlingsfest im Spital am Nägelesgraben

6. Mai 2023

Unbekannter wird handgreiflich- Hinweise erbeten

8. Mai 2023
Foto: pm

Neue Ruhebänke im Dunninger Wald

15. Mai 2023
Grafik: Agentur für Arbeit

Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Region

31. Mai 2023
Vorderen Reihe von links: Ivica Plavotic stellvertretender Direktor, Konviktsdirektor Martin Frank, Gudrun Roth-Ganter, Vorstand und Günter König, Kassier der Wärmestube sowie Spiritual Jürgen Rieger. In der hinteren Reihe sind Pädagoginnen und Pädagogen des Konvikts. Foto: Berthold Hildebrand

Spende an die Wärmestube

11. Mai 2023
Bei der Freibaderöffnung im vergangenen Jahr. Archiv-Foto: him

Schramberger Freibad badschnass öffnet am Samstag in Tennenbronn

25. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen