Deißlingen – Für Sebastian Schwind aus Deißlingen hieß es vor wenigen Tagen: Wirtschaft trifft Politik! Der Personalleiter des Mittelständlers Josef Hafner GmbH & Co. KG Stanz- und Umformtechnik in Wellendingen begleitete eine Woche lang in Berlin die Arbeit der Bundestagsabgeordneten für Rottweil und Tuttlingen, Maria-Lena Weiss.
Als Mitglied der Wirtschaftsjunioren Schwarzwald Baar Heuberg, beteiligte sich Sebastian Schwind am „26. Know-how-Transfer“ im Deutschen Bundestag. Im Rahmen dieser von den Wirtschaftsjunioren Deutschland organisierten Veranstaltung schaute sich Sebastian Schwind eine Woche lang die parlamentarische Arbeit der hiesigen Bundestagsabgeordneten Maria-Lena Weiss an und warf einen Blick hinter die Kulissen. Die Wirtschaftsjunioren sind das größte Netzwerk junger Unternehmer und Führungskräfte in Deutschland.
Es standen Besuche der Arbeitsgruppe sowie des Ausschusses für Klima und Energie auf dem Programm, die Wirtschaftsjunioren nahmen auch an der Fraktionssitzung der CDU/CSU teil. Neben den parlamentarischen Vorgängen kamen aber auch Gespräche und der inhaltliche Austausch mit Unternehmen aus der Energie- und Umweltbranche nicht zu kurz.
Der jährliche Know-how-Transfer soll gezielt den direkten Dialog zwischen Politik und der neuen Generation im deutschen Mittelstand herstellen. Der Erfolg spricht für sich: dieses Jahr feierten die Wirtschaftsjunioren bereits die 27. Auflage diese Transfers.