• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, 9. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

„Wollen nicht der Sargnagel für Handwerk und Industrie sein“

von Moni Marcel (mm)
23. April 2020
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Läuft wie am Schnürchen: Der Schulneubau in Deißlingen. Foto: Moni Marcel

Läuft wie am Schnürchen: Der Schulneubau in Deißlingen. Foto: Moni Marcel

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

DEISSLINGEN – Am Dienstag beschloss der Deißlinger Gemeinderat, das es keine Haushaltssperre geben wird. Stattdessen werden Projekte ins nächste Jahr geschoben und so zunächst 1,145 Millionen Euro eingespart. „Man liest allenthalben von Kommunen, die mit Haushaltssperren arbeiten,“ so Bürgermeister Ralf Ulbrich, aber so eine Sperre mache die Gemeinde eher handlungsunfähig.

Corona werde auch an Deißlingen nicht spurlos vorübergehen, „ich will dennoch keine Panik verbreiten.“ Man halte nix von pauschalen Kürzungen, so der Schultes, „das führt zu Verunsicherung, macht viel Aufwand und führt in meinen Augen zu nix.“ Außerdem solle die öffentliche Hand antizyklisch arbeiten, „wir wollen nicht der letzte Sargnagel für Handwerk und Industrie sein.“

Der Vorschlag der Verwaltung fand dann auch bei den Räten Anklang: Unter anderem wird ein Teil der neuen Feuerwehrkleidung erst 2021 angeschafft, Straßensanierungen im Hagelenweg, Bäumlesweg und Schützenstraße ebenso wie die Kanalsanierung der Friedrich- und Schulstraße aufgeschoben, dazu das Beschilderungskonzept, die Sanierung der Stützmauer in der Friedrichstraße, die Sanierungsplaung für den Lauffener Kindergarten, das Sportstättenkonzept und die beiden neuen Maibaumständer – letztere werden in diesem Jahr ohnehin nicht gebraucht, denn die Gemeinden im Kreis haben beschlossen, dass es dieses Jahr keine geben wird.

Außerdem muss der Bauhof auf eine neue Kreissäge, den neuen Caddy, einen Müllbehälter und den Salzsilo länger warten, und auch beim Grunderwerb werden 150.000 Euro weniger ausgegeben. Ein weiterer Posten könnte die Sanierung des Gebäudes Pfarrgasse 9 und das geplante Baugebiet Kirchäcker Süd sein. Hier plädierte Ulbrich allerdings dafür, die Planungen trotzdem voranzutreiben. Denn hier wird es voraussichtlich Fördergelder geben, „und dann können wir die Projekte aus dem Köcher holen“, so Ulbrich. „Wir halten uns handlungsfähig, fahren auf Sicht und überspannen den Bogen nicht.“

Kämmerin Simone Matzka skizzierte die Situation: 55.000 Euro Gewerbesteuer seien bereits gestundet worden, 227.000 Euro Vorauszahlungen herabgesetzt. Zur Einkommensteuer könne sie derzeit nicht nichts sagen, so Matzka, vermutlich werde im Sommer ein Nachtragshaushalt fällig. „Das ist eine sehr dynamische Zahl“, so Bürgermeister Ulbrich. „Wir bekommen täglich Rückstellungen vom Finanzamt. Das wird sich definitiv noch vervielfachen.“ Karin Schmeh (CDU) betonte, sie könne mit der Liste der verschobenen Projekte gut leben. „Es hat sich immer bewährt, wenn wir nicht gleich aus dem Vollen schöpfen. Und wir haben immer noch ein gutes Polster.“

Ihr Fraktionskollege Dietmar Kargoll erkundigte sich nach den gemeindeeigenen Geldanlagen. Hier habe es zum Jahresende 2019 einen Rückgang um sechs Prozentpunkte gegeben, so der Schultes. „Aber es ist bei weitem nicht so, dass wir es sofort verflüssigen müssen.“ Man sei im Gespräch mit der Rechtsaufsicht, ob es eventuell ein Nullprozent-Darlehen vom Land geben könne. „Wir wollen uns diese Option offen halten.“ Und man erwarte, dass die Baupreise im zweiten Halbjahr günstiger werden, wovon die Gemeinde wiederum profitieren könne. Ein Zeichen zu setzen, dass man zum Sparen bereit sei, nannte Wolfgang Dongus (SPD) die Liste, und Tobias Vierkötter, ebenfalls SPD, lobte: „Es ist gut, dass die Verwaltung ohne Panik, aber gleich reagiert hat.“

Ralf Ulbrich ergänzte, dass die Pfarrgasse 9 zum Sanierungsgebiet gehöre, „wir müssen hier das Ende des Sanierungsprogramms beachten.“ Die größte Investition der Gemeinde, der Schulum- und -neubau, bleibe unangetastet. „Das läuft wie ein Uhrwerk“, so Ulbrich. „Wir sind außerordentlich dankbar. Und dieses Großprojekt ziehen wir durch. Wir wollen keinen Sand im Getriebe.“ Hier vergab der Rat dann auch die Arbeiten für die Mess- und Regeltechnik für 65.239 Euro an einer Freiburger Firma. Das sind 100.000 Euro mehr als eingeplant, „aber wir haben immer noch einen Puffer von 165.000 Euro und weitere 300.000 in Aussicht. Viel besser hätte es bis jetzt nicht laufen können.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Moni Marcel (mm)

Moni Marcel (mm)

Sonderthemen

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

25. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Türme im Duett
Kultur

Türme im Duett

von Andreas Linsenmann (al)
8. August 2022
0

Auch wenn man ihn schon zigmal gesehen hat: Fotografien von Silas Stein eröffnen immer wieder neue, ungeahnte, faszinierende Blickwinkel auf...

Mehr
Kunst im öffentlichen Raum zum Rottweiler Schatz entwickeln

Kunst im öffentlichen Raum zum Rottweiler Schatz entwickeln

8. August 2022
Fünf Jahre Donnerstags-Wanderer

Fünf Jahre Donnerstags-Wanderer

8. August 2022
Schramberg:  Reifen in Tiefgarage zerstochen

Schiltach: Geländewagen mutwillig beschädigt

8. August 2022
IRISH NIGHT mit Seán Treacy & Band – die Bilder vom Ferienzauber

Sonne satt und gute Laune beim Ferienzauber-Biergarten in den kommenden Tagen

8. August 2022
Schweizer Electronic: „Herausforderndes Jahr“
Titelmeldungen

Schweizer Electronic: „Herausforderndes Jahr“

von Martin Himmelheber (him)
8. August 2022
0

Schramberg –  Ein durchwachsenes Bild von der Geschäftslage zeichneten die Chefs des Sulgener Leiterplattenherstellers Schweizer Electronic. Der Vorstandsvorsitzende Nicolas Schweizer...

Mehr
Mögliche Cyber-Attacke: IHK fährt bundesweit Systeme herunter

Mögliche Cyber-Attacke: IHK fährt bundesweit Systeme herunter

8. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Schramberg: Beifahrerin fällt von Motorrad

Schramberg: Biker verliert Gleichgewicht

8. August 2022
Konzert-Leckerbissen für Blues-Roots und Americana-Fans

Konzert-Leckerbissen für Blues-Roots und Americana-Fans

8. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen