Für unsere Abonnenten:


Deißlingen – Deißlingen schließt sich einer wachsenden Zahl von Städten und Gemeinden an, die ZEUS Scooter im Sharing-Modell anbieten. Neben der Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden Villingen-Schwenningen und Dauchingen, wird es ab dem 19. Mai auch möglich sein in Deißlingen mit den e-scootern zu fahren.








Das irische Start-up ZEUS Scooters verfolgt einen nachhaltigen Ansatz und freut sich darauf, das Angebot an Mikromobilität in der Gemeinde zu starten. Es wird den Betrieb mit seinen dreirädrigen Fahrzeuge aufnehmen, die an verschiedenen Standorten in der Stadt angeboten werden. Die ZEUS-Scooter zeichnen sich aufgrund ihrer drei Räder, welche einzigartig in Deutschland sind, durch einen stabilen Stand und eine hohe Fahrsicherheit aus. Sie werden daher von einer besonders breiten Demografie als Fortbewegungsmittel genutzt.

„Unsere Scooter bieten ein sicheres und stabiles Fahrerlebnis“, sagt Damian Young, Gründer und CEO von ZEUS Scooters. „Wir freuen uns darauf, das Verkehrsangebot in Deißlingen zu bereichern und sind gespannt, wie das Angebot angenommen wird.“ Die Elektroroller seien eine ideale Option für die letzte Meile, sagt Young. Sie ermöglichen den Fahrern, schnell und klimafreundlich ans Ziel zu kommen. Sie werden das Gebiet hervorragend ergänzen.

ZEUS hat den Ansatz, Kommunen langsam und schrittweise zu bedienen und mit einer gering kalkulierten Flottengröße zu starten, damit sich die Bewohner/-innen an das neue Angebot gewöhnen können. Die E-Scooter sollen das städtische Verkehrsangebot sinnvoll ergänzen. Gleichzeitig soll der öffentliche Raum schonend genutzt werden, um das Stadtbild zu erhalten. Das dritte Rad und der Doppelständer sorgen dafür, dass die e-Scooter sicher abgestellt werden können und auch für die Nicht-Nutzer keine Behinderung darstellen.

Allen Nutzern wird empfohlen, sich vor ihrer Fahrt mit den Regeln und den lokalen Gegebenheiten vertraut zu machen – alle Informationen sind in der ZEUS-App hinterlegt, die kostenfrei im App-Store erhältlich ist und Voraussetzung für die Nutzung der ZEUS Scooter ist.

Für Rückfragen und Anmerkungen steht der lokale Kundensupport jederzeit zur Verfügung. Dieser ist per App, Online-Formular, E-Mail oder Hotline schnell und unkompliziert erreichbar.
Support@zeusscooters.com
Kundenservice: +49 157 359 81123

Aufrufe: 0.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.