Gerade in dieser schwierigen Zeit ist das medizinische Personal sehr gefragt und auch in besonderem Maße beansprucht. Aus diesem Grund hat die Gemeindeverwaltung in Zimmern nach eigenen Angaben Kontakt zu den örtlichen Ärzten aufgenommen, um die aktuelle Situation in den Praxen vor Ort zu erörtern.
Vorab gilt generell, dass man sich bei einem konkreten Verdacht einer Infektion mit dem Corona-Virus (Kontakt mit einer positiv getesteten Person und/oder Aufenthalt in einem Risikogebiet in den letzten 14 Tagen begleitet von nun eingetretenen Symptomen) direkt telefonisch bei seinem Hausarzt oder Facharzt (am Wochenende oder abends beim Notdienst unter der Telefonnummer 116117) meldet. Der Arzt entscheidet anhand der Symptome und der Risikoeinschätzung in Abstimmung mit den Ärzten des Gesundheitsamts, ob der Verdacht begründet und deshalb ein Test ratsam ist. Fällt die Entscheidung zugunsten des Tests, erhält der Patient seinen Termin zur Testung direkt vom Gesundheitsamt.
Aus den Praxen wird berichtet, dass aktuell die Situation geordnet abläuft. Das Personal sowie die Ärzte versuchen, die Patientenströme bestmöglich zu lenken und wünschen daher alle übereinstimmend eine vorherige telefonische Anmeldung der Patienten, um eine erste Einschätzung vornehmen zu können. Dies erspare eine fortwährende Desinfektion der gesamten Praxis bei Verdachtsfällen und reduziert die Ansteckungsgefahr für wartende Patienten. Auch die Bestellung von Rezepten sowie Krankschreibung bei Erkältungen können telefonisch erfolgen.
Mit dieser vorsorgenden Verhaltensweise werden die Bevölkerung und die Menschen in den Praxen geschützt. Die Telefonnummern der Mediziner finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Zimmern ob Rottweil sowie auf den jeweiligen Internetseiten der Praxen.