Ab Mittwoch, 6 Uhr können sich Bürger in Zimmern, in der Turn- und Festhalle, kostenlos einem Corona-Antigen-Schnelltest unterziehen lassen. Das berichtet die Gemeindeverwaltung.
Neben dem vom Sozialministerium bereits genannten Personenkreis (in Kontakt mit vulnerablen Personengruppen stehende Personen, Personen mit hohem Expositionsrisiko, Schülerinnen und deren Eltern) kann sich demnach dort nun auch die Zimmerner Bürgerschaft auf Corona testen lassen. Die Zugehörigkeit zu einer Personengruppe muss nicht nachgewiesen werden.
Zu beachten ist, dass ausschließlich symptomlose Personen getestet werden dürfen, teilt die Gemeinde weiter mit. Bei Betreten des Zentrums ist zwingend eine korrekt sitzende medizinische Maske zu tragen.
Die Testzeiten sind Montag und Mittwoch von 6 bis 8 Uhr und Mittwoch und Freitag von 18 bis 20 Uhr. Damit möglichst keine Warteschlangen auftreten, die ein unnötiges Ansteckungsrisiko mit sich bringen, hat die Gemeinde eine Anmeldeplattform zur Terminvergabe bereitgestellt:
https://apo-schnelltest.de/zimmern-o-r Das Anmeldeportal wird im Laufe des Dienstag online gehen und für Anmeldungen bereitstehen, so die Gemeinde Zimmern.
Über diesen Link ist eine Registrierung möglich.
Anmeldende erhalten im Anschluss an die Registrierung ein Anmeldeformular mit QR-Code, das zum Testtermin mitgebracht werden muss. Nach erfolgtem Test sei kein Warten auf das Test-Ergebnis notwendig, denn jeder erhalte über die Plattform ein Zertifikat mit dem Test-Ergebnis per Mail zugesandt, heißt es in der Mitteilung weiter. Das Zertifikat dient auch als Nachweis für den erfolgten Test. Positiv auf Corona-Getestete erhalten zudem noch einen direkten Anruf aus dem Testzentrum und sollten sich schnellstmöglich über ihren Arzt oder über das Gesundheitsamt zu einem PCR-Test anmelden, um Sicherheit über den positiven Befund zu haben. Bis zum Abschluss des PCR-Tests ist die Person verpflichtet, sich und mögliche Kontaktpersonen in Quarantäne zu begeben.
Auch an den Personenkreis, der keine Möglichkeit der Online-Anmeldung bzw. keine E-Mail-Adresse hat, wurde gedacht: Diese können sich über die Gemeindeverwaltung (Georg Fischer, Tel. 0741 9291 24, und Lena Fischer, Tel. 0741 9291 12) registrieren lassen und bekommen die erforderlichen Formulare zugeleitet. Die Gemeinde bittet, diesen Service nur zu nutzen, wenn im Verwandten-/ Bekannten- oder Freundeskreis keine Möglichkeit zur Unterstützung besteht.
Bürgermeisterin Carmen Merz freut sich über Unterstützung durch die örtliche Ärzteschaft (Dr. Mauch, Dr. Patzelt, Dr. Heizmann, Dr. Harder), die Apotheke Zürn, die Bergwacht, die Rettungshundestaffel, das THW und weiteren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus der Gemeinde. Sie dankt im Vorfeld allen, die es möglich machen, ein breites Testangebot für Zimmern zu ermöglichen.