ZIMMERN – Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. So setzt nun die Gemeinde Zimmern ihr Vorhaben mit dem Start einer BürgerApp bereits frühzeitig um. Ab sofort gibt es für die Gemeinde eine BürgerApp in Zusammenarbeit mit dem Verlag NussbaumMedien.
Der Nussbaum-Verlag arbeitet mit der Gemeinde bereits seit vergangenem Jahr an einer aktualisierten BürgerApp im Rahmen des geförderten Projektes „Digitalisierung und Heimat“. In der derzeitigen Situation der Corona-Krise wurde gemeinsam entschieden, dass die geplante BürgerApp schon vorab an den Start geht. Hierbei nutzt die Gemeinde die BürgerApp wie sie derzeit von NussbaumMedien bereitgestellt wird – wohl wissend, dass die komplette Neuversion mit allen modularen Vorzügen noch nicht enthalten ist und nachgeschaltet wird.
„Es ist uns wichtig, gerade in dieser Krisenzeit der Bevölkerung beizustehen und diese nicht nur über Homepage und Amtsblatt, sondern gerade auch mit einer App über Handy (und bald auch auf Tablet) zeitnah und umfassend zu informieren. Daher haben wir uns für einen vorzeitigen Start entschieden“, erklärt Bürgermeisterin Carmen Merz. „Die Entwicklung der BürgerApp ist noch lange nicht fertig. Zukünftig erwarten uns unzählige Optimierungen, weitere Inhalte und neue Funktionen, auf die wir uns freuen können.“
Die App bietet einen Überblick über das Geschehen in Zimmern ob Rottweil, die Möglichkeit, die Inhalte des Amtsblattes auch mobil zu lesen, Informationen zu Vereinen und lokalem Gewerbe zu erhalten und – ganz besonders wichtig – sich über aktuelle Informationen (aktuell insbesondere zu Corona) auf dem Laufenden zu halten.
Unter „Rathaus“ finden die Bürgerinnen und Bürger Aktuelles, Neuigkeiten und Wissenswertes direkt aus dem Rathaus. Über einen Liveticker erfahren diese zusätzlich noch Aktuelles kurz und schnell. Die BürgerApp kann in den App-Stores von Google und Apple unter dem Begriff „BürgerApp Nussbaum“ heruntergeladen werden.