• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Januar 22, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Zum 45. Mal: Eintopfessen der Jungen Zimmern

von Pressemitteilung (pm)
16. Dezember 2019
Lesezeit: 4 Minuten
0 0
A A
0
Beim Eintopfessen der Jungen Union Zimmern: Landtagsabgeordneter Stefan Teufel (von links), Landrat Dr. Wolf Rüdiger Michel, Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann ("der Eintopf erinnert mich an den meiner Mutter") und Schwester Tanja Maria Hoffmann. Foto: King

Beim Eintopfessen der Jungen Union Zimmern: Landtagsabgeordneter Stefan Teufel (von links), Landrat Dr. Wolf Rüdiger Michel, Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann ("der Eintopf erinnert mich an den meiner Mutter") und Schwester Tanja Maria Hoffmann. Foto: King

29
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ZIMMERN – Seit 45 Jahren ist das Eintopfessen der Jungen Union (JU) Zimmern in der Turn- und Festhalle jeweils am dritten Adventssonntag ein wichtiger und prägender Fixpunkt im Geschehen der Gemeinde. Doch dass dieses Mal die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt war und sogar noch ein Tisch „angebaut“ werden musste, hatte gleich mehrere gute Gründe.

Als eine glänzende Idee entpuppte sich die Einladung von Susanne Eisenmann, der Kultusministerin und CDU-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2021 als Ehrengast zur Jubiläumsveranstaltung: Mucksmäuschenstill war es, als sie in ihrer fünfzehnminütigen Rede angesichts des überwältigenden Besuchs, der guten Stimmung und des Erlebnisses, was möglich ist, wenn man Gutes tun will und dies in die Tat umsetzt, gewissermaßen all das zusammenbindet und auf den Punkt bringt, worauf es ankommt.

In einer Gesellschaft, die in vielen Teilen rauer wird, in der zu oft gefragt wird: „Was bringt es mir?“, da ist es umso notwendiger, den Blick auf die zu lenken, denen es nicht so gut geht. Verantwortung zu übernehmen, das Gemeinwohl zu sehen, im eigenen Land und weit darüber hinaus. Den positiven Gegenentwurf zu einem häufig zu erlebenden Verhalten, mit Herzensbildung, mit sozialer Verantwortung: das ist es, was die gebürtige Stuttgarterin Susanne Eisenmann („und ich bin stolz darauf“) in der ländlichen Gemeinde Zimmern erleben konnte. Und was sie zu dem Schluss führte: „Baden-Württemberg ist ein tolles Land.“ Mit seiner Vielfalt und mit so viel Ehrenamt.

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

22. Januar 2021
Erster Akt beim Eintritt ins KIZ: Fiebermessen (hier Silvia Glaser mit einem Besucher). Foto: wede

Impfzentrum nimmt langsam den Betrieb auf

22. Januar 2021

Aber notwendig und richtig ist es auch, dass die Kommunen die Unterstützung erfahren, damit sie sich weiterentwickeln können. Dass dies möglich ist, dafür dankte Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel der Ministerin: „Nur mit der von Ihnen und auch von dem Landtagsabgeordneten Stefan Teufel in den Haushaltsplanberatungen durchgesetzten Mitteln ist es uns möglich, unseren Aufgaben so nachzukommen, dass der ländliche Raum wettbewerbsfähig bleibt.“

Wie groß die Not in der Ukraine und wie hilfreich es ist, was die Junge Union mit ihrem Eintopfessen (das seit ein paar Jahren auch Maultaschen als gern angenommene Alternative anbietet) seit 4 ½ Jahrzehnten jedes Jahr präsentiert, erläuterte die aus Zimmern stammende Schwester Tanja Maria Hoffman: mit ihrem Dank an die Junge Union beschrieb sie, wie sehr diejenigen in der Ukraine, die am Rande stehen, vernachlässigt werden und wie segensreich es ist, dass mit der Hilfe dieser JU-Aktion die „Werkstatt des Lebens“ gebaut werden kann. Die Alternative wäre: Perspektivlosigkeit!

Dass erstmals beim Eintopfessen mit der Jugendkapelle des Musikvereins Zimmern mit ihren (vor-)weihnachtlichen Weisen und schmissigen Melodien die gesamte Zeit über die Veranstaltung begleitete, bildete einen weiteren Glanzpunkt zu diesem Ereignis, das weit über den eigenen Ort hinausstrahlt.

Vielen Gästen in dieser denkwürdigen Stunde sprach nicht nur Landrat Wolf-Rüdiger Michel aus der Seele, der den Begründer des Eintopfessens, Gerold Teufel besonders würdigte. Als überzeugter Christ und Katholik habe er damals den Weg zur CDU und zur Kolpingfamilie beschritten, habe als „Tatverkündiger“ in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Jungen Union das Eintopfessen vor nunmehr 45 Jahren ins Leben gerufen. Vor wenigen Wochen ist Gerold Teufel verstorben. Doch sein Erbe wird weitergetragen.

Beispielsweise von Marcel Kammerer, dem heutigen JU-Vorsitzenden, der zusammen mit seinem fleißigen und freundlichen Team die Gäste bewirtete: sie alle hatten viel zu tun. Doch genau das war ihnen sehr recht.

Wie auch die Vertreterinnen des Missionsausschusses Ubucutli, die Kaffee und Kuchen anboten und die sich dankbar dafür zeigten, dass sie jedes Jahr mit dabei sein können und auf ihre Anliegen aufmerksam machen können.

Diesen Blick über die eigenen Grenzen hinaus hat schon seit jeher der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Stefan Teufel: Schon immer ist ihm ein Herzensanliegen, auf die Regionen in der Welt aufmerksam zu machen und für die einzutreten, „die es nicht so gut haben wie wir“. Darum auch sein Fazit gegen Ende eines Jahre: „Wir hatten zu Beginn den Entwicklungsminister Gerd Müller mit seinem eindrücklichen Auftritt beim Neujahrsempfang zu Gast. Nun schließen wir das Jahr ab mit diesem Eintopfessen zu Gunsten derer, die in der Ukraine auf der Schattenseite sind.“ Diese Hilfe zur Selbsthilfe werde weiterhin die Devise sein aller, denen das Schicksal der Nächsten nicht gleichgültig ist.

Es passte in das gesamte Geschehen, dass die Jugendkapelle auch Beethovens Neunte, die Europa-Hymne spielte. Ein gutes, ein notwendiges Zeichen.

Beim Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Zimmern mit (von links) Bürgermeisterin Carmen Merz, Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel, Dr. Susanne Eisenmann, JU-Ortsverbandsvorsitzender Marcel Kammerer und CDU-Kreisvorsitzendem und Landtagsabgeordneten
                                Stefan Teufel. Foto: King

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Taizégebet in der Auferstehung-Christi-Kirche

St. Pelagius im Winter. Foto: Lothar Schick

Pelagiusgemeinde feiert die „Geburt des Herrn“

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

22. Januar 2021
Erster Akt beim Eintritt ins KIZ: Fiebermessen (hier Silvia Glaser mit einem Besucher). Foto: wede

Impfzentrum nimmt langsam den Betrieb auf

22. Januar 2021
In den historischen Mauern des bischöflichen Konvikts erhält der Stadtschreiber Kost und Logis. Foto: Konvikt Rottwei

Bewerbungsfrist zum 21. Rottweiler Stadtschreiber läuft

22. Januar 2021

Medizinische Masken sind ab sofort im Gottesdienst Pflicht

22. Januar 2021
Logo des "Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum". Screenshot: him

Kreis bekommt 4,5 Millionen Euro Zuschüsse

22. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him
Schramberg

Schulstart an Laptop und PC schleppend

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
0

Holprig – so war der Start an den Schulen und in vielen Kinder- und Jugendzimmern auch in Schramberg heute Morgen....

Mehr

Anzeige statt Bier: Polizei löst Stammtisch in Oberndorf auf

4. Januar 2021

Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

7. Januar 2021

Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Symbolfoto: him

Hardt: Schneeräumfahrzeug beschädigt Pkw beim Rangieren

21. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    53 shares
    Share 21 Tweet 13

 

 

 

 

 

 

Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm
In Kürze

Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

von Martin Himmelheber (him)
3. Januar 2021
Das Team der Seniorenresidenz Laurentius Deißlingen, rechts Geschäftsführer Benjamin Klink, mit den liebevoll verpackten Geschenken der Mitglieder und Kunden der Volksbank Deisslingen kurz vor der Bescherung.    Foto: Seniorenresidenz Laurentius
Landkreis Rottweil

Senioren liebevoll beschenkt

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him
NRWZ.de+

Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

von Martin Himmelheber (him)
19. Januar 2021
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK
Landkreis Rottweil

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

von Martin Himmelheber (him)
13. Januar 2021
Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him
Schramberg

Schulstart an Laptop und PC schleppend

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
Das Finanzamt in Rottweil. Foto: rottweil.net
Artikel

Rückrufservice beim Finanzamt Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Service-Thema

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

von Pressemitteilung (pm)
20. Januar 2021
Plakat im Buchlese-Schaufenster. Foto: him
Schramberg

Initiative plant Waldkindergarten in Sulgen

von Martin Himmelheber (him)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 29. Dezember 2020
Das InnovationForum Smarte Technologien & Systeme findet als Messe und Netzwerkplattform bereits zum 12. Mal statt, in diesem Jahr erstmals als virtueller Kongress. Grafik: IHK
Wirtschaft

The Show must go on-line!

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mehr Förderung für kleine Höfe

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg
Rottweil

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

von Peter Arnegger (gg)
19. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Infektionszahl im Kreis Rottweil sinkt drastisch

von NRWZ-Redaktion
2. Januar 2021
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay
Service-Thema

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

von Promotion
16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Rathaus in Schramberg. Foto: him
Freizeit und Termine

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
23. Dezember 2020
Titelmeldungen

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

von Peter Arnegger (gg)
15. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Corona: Im Amtsgericht Oberndorf weiter kein Publikumsverkehr

von Martin Himmelheber (him)
12. Januar 2021
Dieses Bild wird es 2021 nicht geben - die Gösslinger Sternsinger in vergangenen Jahren. 										Foto: Thomas Bischof
Kirchliches

Ein Segen für Kinder in Not

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Daimler überschlägt sich im Schnee – B 27 bei Deißlingen teilweise gesperrt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Ausschnitt aus dem Titelbild des neue Programmhefts. Foto: vhs
Artikel

Neues vhs-Programm ist online und druckfrisch

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?