Am Mittwochabend gegen 17 Uhr haben der Storchenbeauftragte Manfred Bartler und der Storchenbetreuer Hartmut Polet zwei Störche auf dem Kirchturm in Winzeln beringt. Übe die Aktion berichtet Polet:
Der Kommandant der Feuerwehr Fluorn-Winzeln Wolfgang Heim hatte für die Arbeiten die neue Drehleiter erstmals am Kirchturm zügig in Position gebracht. So konnte die Beringung unter Beobachtung einiger Zuschauer pünktlich beginnen. Wolfgang Heim bewegte die Drehleiter mit den Beringern sehr schnell zum Storchennest.
Der Altstorch hatte das Fest schon verlassen und die Jungstörche waren in die Akinese verfallen und leblos. Diesen Totstellreflex haben sie nur in den ersten acht bis neun Lebenswochen. Er schützt die Jungstörche vor möglichen Raubvögeln.
Totstellreflex ausgenutzt
Der Beringer nutzt den Reflex,. So kann man die Jungstörche gefahrlos beringen, und sie flüchten nicht aus dem Nest. Den ersten Storch hat Manfred Bartler beringt. Hartmut Polet hatte nach seiner Schulung 2021 nun den ersten Einsatz unter Aufsicht zum Beringen. Im Nest war noch ein unbefruchtetes Ei, das die Storchexperten entfernt haben. Fremdkörper, wie Plastikschnüre und dergleichen waren nicht im Nest.
Die Störche erhielten die Nummer DER-AAY66 und DER-AAY67. Diese Daten werden in der Vogelwarte Radolfzell dokumentiert. Vereinzelt werden Störche auch über einem GPS-Sender weltweit beobachtet.
Nach geraumer Zeit flog gestern abend einer der Altstörche wieder zurück ins Nest.
Kaum zurück vom Kirchturm hatte die Feuerwehr noch einen kleinen Einsatz bei der Kirche, wo eine mobile Arbeitsbühne im Garten stecken geblieben ist. Emil Moosmann hatte sich erkundigt, ob auch alles mit der Organisation klappt. Er war vor vielen Jahre auch der Planer des Storchennestes in Winzeln.
So kann man zwischenzeitlich jedes Jahr unzählige Störche auf den Feuchtwiesen bei der Futtersuche beobachten.
Info: Am 19. und 20. Juni besucht Hartmut Polet die Grundschule Winzeln und informiert die Schüler über den Weißstorch. Er ist jetzt Nabu-Storchenbetreuer im Ortsverein Oberndorf / Sulz.