DEISSLINGEN – Im Martines Le petit Restaurant, auch als Bären bekannt, in Deißlingen findet am Samstag, 27. Oktober die zweite Ausgabe des Fests der Kulturen statt. Das Fest, dass aus der „Flüchtlingskrise“ heraus entstand, möchte an diesem Tag die orientalische Kultur etwas näherbringen. Dafür haben sich Inhaberin Martine Bauknecht und Küchenchef Mosbah Aizook Gericht aus der syrischen, afghanischen, sowie marokkanischen Küche vorbereitet.
Neben den kulinarischen Erfahrungen, wird es auch wieder ein kulturelles Highlight zu erleben geben. Am Abend um 20 Uhr wird Ashgar Raku, afghanischen Ursprungs, ein Konzert mit iranischen Volksliedern geben, die er selbst auch übersetzt hat, sodass ein Eindruck über die Themen dieses Landes gewonnen werden kann, dass es nicht immer leicht hatte in der Vergangenheit. Der Künstler, der heute in Wald nahe Pfullendorf lebt, ist zudem im Kunsthandwerk beheimatet und wird seine Töpfereien präsentieren.
Zudem wird auch wieder das Kochbuch „Sacha ‚o‘ hanna heißt guten Appetit” vom Netzwerk ‘ Willkommen Schramberg/Lauterbach ‘ zu erwerben sein. Das Buch ist ein Projekt von Sonja Rajsp, Annika Sjögren und Gunnar Link, die zusammen mit Flüchtlingen syrisch-deutsche Gerichte kreierten und in dem Buch festhielten. Eine Möglichkeit, die ein oder andere Spezialität nach zu kochen und die Arbeit des Netzwerkes zu unterstützen.
Nach dem großen Erfolg der letzten Ausgabe des Fests der Kulturen und der großen Nachfrage, war die Idee, eine weitere Ausgabe zu veranstalten schnell gefasst, wie Martine Bauknecht sagt. „Es wurden auch viele Fragen gestellt, als das letzte Mal Mohamed Jabur seine Flüchtlingsgeschichte erzählt hat“.
Nach dem Krieg in Syrien und der damit verursachten „Flüchtlingskrise“, sowie der Ankunft von über eine Millionen Flüchtlinge, wurde das Thema politisch wie gesellschaftlich heiß diskutiert und die Frage nach der richtigen Integration gestellt. Weiterhin ist das Thema aktuell und spiegelt sich unter anderem in der Zuwanderungsdebatte ab.
Der Eintritt ist frei, Reservierung wird empfohlen. Beginn des Konzerts ist um 20 Uhr.