Am kommenden Freitag startet – nach dem Jazz in Town-Auftakt mit mehreren tausend Besuchern – die Reihe der Konzerte des diesjährigen Jazzfest Rottweil in der Alten Stallhalle. Die Revue mit den ‘Queens of Soul’ ist bereits ausverkauft. Für alle sonstigen Abende gibt es noch Karten, meldet der Jazzfestverein.
Den Auftakt der Konzerte in der Alten Stallhalle macht am 5. Mai Yvonne Catterfeld. Sie ist ein wahres Multitalent und seit mehr als 20 Jahren fester Bestandteil der deutschen Medien- und Musiklandschaft: Ob als Schauspielerin, Coach bei ‘The Voice of Germany’, Sängerin oder Songwriterin, Yvonne Catterfeld begeistert mit ihrem Facettenreichtum, gepaart mit ihrer sympathischen und positiven Art. Vor kurzem nun hat sie ein neues musikalisches Kapitel aufgeschlagen. Ihr achtes Studioalbum “Change” ist rein englischsprachig, mit internationalem Sound zwischen Gospel, R&B und Soul. Die Songs sind mutig und persönlich, zärtlich und kräftig, verzweifelt und hoffnungsvoll.
Tags darauf folgt mit Simon Phillips einer der besten Schlagzeuger der Welt. Sein Stil widerspiegelt nicht nur Musikalität und technische Perfektion, Simon Phillips ist auch ein Musiker, der durch sein emotionales Spiel besticht. Er arbeitete bereits mit Künstlern wie Jeff Beck, Toto, The Who, Peter Gabriel, Mick Jagger und unzähligen anderen. Und vor 35 Jahren legte der begnadete Schlagzeuger, Komponist und Produzent mit dem Album ‘Protocol’ den Grundstein für eine großartige Solo-Karriere, die er seitdem regelmäßig als Bandleader mit wechselnden Musikern fortsetzt. Zur Feier des 35. Geburtstages seines ersten Solo-Werkes kommt Simon Phillips mit seiner neuen ‘Protocol V’ – Formation am 6. Mai nach Rottweil.
Jazz ist das Leben von Ausnahmekünstler Nils Wülker, der inzwischen zu den erfolgreichsten Trompetern und Komponisten in ganz Europa gehört. Zum Jazzfest kommt der Musiker am 11. Mai mit seinem aktuellen Quartett, um sein neuestes Werk “GO” zu präsentieren.
Eine Hommage an die großen Ladies des Soul – das zeigt die glanzvolle Tribute-Show ‘The Queens of Soul’ am 12. Mai. Diese Veranstaltung ist allerdings bereits restlos ausverkauft.
Rabih Abou-Khalil ist laut den Jazzfest-Programmachern ein Wanderer zwischen den Kulturen. Der Oud-Virtuose und Komponist verbindet traditionelle arabische Musik, europäische Klassik und amerikanischen Jazz zu einer hochintelligenten Melange, fernab jeglicher World-Music-Klischees – faszinierend, mitreißend virtuos und hochsinnlich. Zum Jazzfest am 13. Mai bringt Abou-Khalil sein Akustik-Trio sowie zudem die Ausnahmesängerin Elina Duni mit.
Hazmat Modine bleibt eine faszinierende Ausnahmeerscheinung im Musikgeschäft. Der Sound dieses Ausnahmeensembles ist eine Mischung aus Folk, Klezmer, Jazz, Swing, World und Balkan-Rhythmen mit dem Blues als zentralem Fundament. Diese Stilmixtur macht die Band auch nach 16 Jahren intensivem Touren immer noch und wieder zu einem einzigartigen Liveerlebnis, verspricht die Ankündigung. Europäische Live-Premiere der aktuellen ‘Bonfire-Tour’ ist am 16. Mai exklusiv in Rottweil.
Wie Phoenix – mit “Zu Asche zu Staub” – hat sich das Moka Efti Orchestra seit 2018 aus dem Bauch der international erfolgreichen TV-Serie »Babylon Berlin« zu ungeahntem Höhenflug erhoben. Wild, dreckig, glamourös und feierwütig zugleich. Mit jedem Song flammt das Lebensgefühl der Goldenen Zwanziger wieder auf. 100 Jahre nach 1920 steht es hochaktuell mit modernem Sound auf der Bühne. Das 14-köpfige Ensemble ist ein Spektakel voller Glanz und Glamour und beweist das mit großem Erfolg vor ausverkauften Häusern in ganz Deutschland – und nun am 17. Mai auch beim Jazzfest in Rottweil. Im Anschluss an das Konzert gibt es noch eine After-Show-Party mit DJ im Foyer.
Seit über 25 Jahren beflügeln die magisch-leichten Klänge von De-Phazz das Ohr, befreien das Bewusstsein, schicken die Gedanken auf Reisen. Die ‘Godfathers’ und ‘Godmothers’ des deutschen Lounge- und Easy Listening-Sounds sind eine Macht, die den Geist entrückt, das Tanzbein verzückt und uns mit jedem Track in neue Atmosphären katapultiert. Eine Fusion aus Samba und Soul, Trip-Hop und Jazz, Latin und R’n’B. Die Formation – am 19. Mai live in Rottweil zu erleben – zählt zu den erfolgreichsten deutschen Bands überhaupt. Als Opener für diesen Abend am 19. Mai konnte das Urban-Jazz-Electro-Hip-Hop-Beat-Projekt RSxT zusammen mit ‘very special guest’ Joo Kraus (Tab-Two, Jazzkantine, Kraan u. v. m.) gewonnen werden.
Die Shows des Gitarristen und Sängers Robert Cray und seiner Band sind weltweit umjubelt und bilden am 20. Mai das Finale des diesjährigen Jazzfests. Dabei sind es laut Ankündigung nicht nur die Musikalität aus bald 50 Jahren Bühnenhistorie, fünf Grammy Awards, 15 Nominierungen und mehr als 20 Studioalben, die die Shows des passionierten und virtuosen Ausnahmekünstlers so besonders machen. Emotionalität und Spontaneität spielen eine ebenso große Rolle. Seit Robert Cray in den 80ern die große Bühne betreten hat, hat er das Rampenlicht nicht mehr verlassen. Und es geht heuer mit sechs Deutschland-Shows satt weiter in der Blues- und Griffbrettgeschichte dieses großartigen Meisters.
Info: Vorverkauf, Kartenversand, Onlinebestellungen & Print@Home direkt über www.jazzfest-rottweil.de und bei allen Verkaufsstellen von Reservix.