ROTTWEIL – Nach dreijähriger Pause wird das Rottweiler Vokalensemble „MännerStimmen“ wieder in einem Konzert zu hören sein. Am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember, singen die elf Sänger, allesamt ehemalige Rottweiler Münstersängerknaben, in der Kapellenkirche Rottweil zusammen mit der Mezzosopranistin Julia Helena Bernhart Werke zur Advents- und Weihnachtszeit aus aller Welt und vom Spätmittelalter bis zur Neuzeit. Der Konzertbeginn ist um 18 Uhr.
Das Vokalensemble „MännerStimmen“ trifft sich seit 1998 unter der musikalischen Leitung von Johannes Michael Bayer, ehemaliger Direktor der Musikschule der Stadt Rottweil, zu regelmäßigen Proben und konnte bei seinen Konzerten stets große Erfolge verzeichnen. Zuletzt machte es 2019 mit einer „Schubertiade“ auf sich aufmerksam, in der ausschließlich Texte und Musik über Franz Schubert im Mittelpunkt standen.
Die stilistische Vielfalt ist ein Markenzeichen des Vokalensembles „MännerStimmen”. Das Repertoire der MännerStimmen erstreckt sich von Palästrina bis Grönemeyer.
Die Mezzosopranistin Julia Helena Bernhart wurde in Rottweil/Baden-Württemberg geboren und erhielt bereits im Alter von acht Jahren ihren ersten Gesangs- und Schauspielunterricht. Außerdem hatte sie seit ihrem sechsten Lebensjahr Klavier-, Geigen- und Bratschenunterricht und wirkte in zahlreichen Orchestern und Ensembles mit.
Als Preisträgerin zahlreicher Nachwuchswettbewerbe umfasst ihr Repertoire ein
umfangreiches Konzertprogramm. Sie gibt regelmäßig Liederabende, konzertierte
beim Bachfest in Leipzig und war Solistin mit Beethovens 9. Sinfonie in der Glocke
Bremen, im NDR Funkhaus Hannover, in der Laeiszhalle in Hamburg und bei der Hugo-Wolf-Akademie in Stuttgart.
Mit der Partie der Tisbe (»La Cenerentola« von G. Rossini) ist sie gerade an vielen italienischen Theatern zu hören. Außerdem hat sie im Sommer in »Der Triumph von Zeit und Wahrheit« von G. F. Händel die Partie der Wahrheit beim Festival “Oper Oder Spree” übernommen, sowie im Oktober am ETA Hoffmann Theater in Bamberg die Rolle des Cleone in der Oper »Alessandro« von G.F. Händel.