ROTTWEIL – „AffenTheater“ ist der Titel der nächsten Ausstellung im Forum Kunst Rottweil, die am Samstag, 24. November, um 19 Uhr mit einer Rede von Jürgen Knubben und einer Performance von Thomas Putze eröffnet wird. Mitveranstalter ist die Kreissparkasse, die zur Zeit wegen Bauarbeiten auf ihre Sommerausstellungen verzichten muss.
Im historischen „Affentheater“ ging es um die Zurschaustellung von Menschenaffen zwecks Belustigung des Publikums. Im „AffenTheater“ der Kunst, das Malerei, Fotografien und Skulpturen vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute versammelt, geht es um das komplizierte und vielgestaltige Miteinander von Mensch und Affe, die ja schließlich ihre Vorfahren und fast 99 Prozent ihrer Gene gemeinsam haben. Der Affe als Zeitungsleser (Jörg Immendorff), der Affe in poppiger Uniform (Marc Felten), als grinsendes Ungeheuer (Cordula Güdemann), „Junger Wilder“ (Achim Duchow) oder zu Gast in der Berliner Kultkneipe „Paris Bar“ (Baldur Burwitz) – die künstlerische Annäherung an den Primaten passiert auf vielen Ebenen: Selbstbefragung respektive Selbstbespiegelung, Identifikation, Konfrontation mit dem Kreatürlichen, ironische Distanz, gesellschaftspolitisches Statement.
28 Künstlerinnen und Künstler sind an der Ausstellung beteiligt. Wilhelm Kuhnert und Gabriel von Max liefern den historischen Einstieg ins Thema: ersterer als naturwissenschaftlich interessierter Tiermaler, von Max als exaltierter Salonmaler, der tatsächlich mit einer Horde von Affen zusammenlebte. Das zeitgenössische Spektrum reicht von Tatjana Doll über Pavel Feinstein und Walter Schels bis zu Yongbo Zhao.
Das „AffenTheater“ ist in einem Katalog dokumentiert und bis 13. Januar 2019 im Forum Kunst Rottweil „live“ zu sehen.
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag 14 bis 17 Uhr, Donnerstag 17 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Heiligabend und Silvester geschlossen, an den Weihnachtsfeiertagen und an Neujahr 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.
2500 Menschen putzen mit der Energieversorgung Rottweil
Kreis Rottweil - Unter dem Motto „Sauber g'schafft" veranstaltet die Energieversorgung Rottweil (ENRW) bereits seit Jahrzehnten die alljährliche ENRW-Dorfputzete. In...
Mehr