Die Kunststiftung Erich Hauser lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Menschenwerk“ der Künstlerin Ulrike Donié am Samstag, 14. Oktober, um 16 Uhr ein. Die Ausstellung präsentiert Ergebnisse einer Arbeitsphase, die die Künstlerin als Artist-in-Residence der Kunststiftung Erich Hauser geschaffen hat. Am Tag darauf, 15. Oktober, findet von 11 bis 17 Uhr der letzte offene Sonntag der Kunststiftung Erich Hauser statt.
Rottweil. Unter dem Titel „Menschenwerk“ zeigt die Kunststiftung Erich Hauser vom 14. Oktober bis zum 11. November 2023 in der Werkstatthalle eine Installation aus Malereien und Objekten der Künstlerin Ulrike Donié. Die Installation ist im Rahmen eines Arbeitsstipendiums entstanden, das mit Unterstützung der SV SparkassenVersicherung vergeben werden konnte.
Ulrike Donié, geboren 1961, lebt und arbeitet in Linz am Rhein. Seit 1997 stellt die Malerin und Plastikerin national und international aus, darunter in zahlreichen Museen, Kunstvereinen und Galerien. In ihrer Malerei arbeitet die Künstlerin stilistisch zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Aus amorphen und organischen Formen erschafft sie verwobene und mystische Welten, die die Dynamik des Lebendigen widerspiegeln, während sich ihre Objekte als versteinerte Endpunkte lesen lassen. Auf den Raum der Werkstatthalle bezogen, konzipierte Ulrike Donié eine Installation, die den aktuellen Zustand der Natur erfahrbar macht.
Damit folgt die Künstlerin einem Leitgedanken der Werke von Erich Hauser, die dem Betrachter ermöglichen sollen, die Natur neu zu sehen und zu erleben. Inhaltlich fest verwoben mit der Installation von Ulrike Donié ist die Bewusstseinsbildung für dringende Umweltprobleme und die Folgen des Klimawandels. Aus Plastikmüll gefertigte Objekte – die als sterbende Blumenwiese erscheinen und die vom Betrachter durchschritten werden kann – erinnern an die Vergänglichkeit und Begrenztheit der Natur und des Menschen. Malereien der Künstlerin ergänzen den Raum. Zur Eröffnung sprechen Wilhelm Rieber, Vorstandssprecher der Kunststiftung Erich Hauser sowie Stephan Trombik, Geschäftsstellenleiter SV SparkassenVersicherung, Geschäftsstellen Rottweil und Schramberg. Juliane Flittner, Geschäftsführerin der Kunststiftung Erich Hauser, und Ulrike Donié führen gemeinsam in die Ausstellung ein.
INFO: Die Ausstellung wird am Samstag, 14. Oktober, um 16 Uhr eröffnet und ist bis zum Samstag, 11. November, in der Werkstatthalle der Kunststiftung Erich Hauser zu sehen. Geöffnet ist die Ausstellung dienstags von 17 bis 19 Uhr und samstags von 14 bis 17 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter info@erichhauser.de oder 0741 2800 1830. Die Ausstellung kann kostenlos besucht werden.
Offener Sonntag am 15. Oktober
Ein letztes Mal in diesem Jahr lädt die Kunststiftung Erich Hauser zum offenen Sonntag am 15. Oktober ein. 1969 fand der Bildhauer Erich Hauser in Rottweil seine Wahlheimat und lebte dort bis zum Jahr 2004. Am Rande der Stadt erschuf er sich ein einzigartiges Wohn- und Arbeitsareal. Rundgänge durch sein 1969 erbautes Stahl-Wohnhaus mit einer herausragenden Kunstsammlung von Werken aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowie seine Werkstatt und die Wohnpyramide werden im Rahmen von Führungen angeboten. In der Werkstatthalle kann die am Tag zuvor eröffnete Ausstellung „Menschenwerk“ der Malerin und Plastikerin Ulrike Donié besichtigt werden. Die Künstlerin wird anwesend sein und für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen.
INFO: Der Eintritt in den Skulpturenpark ist frei. Führungen durch die Häuser des Areals finden jeweils um 11.30 und 14 Uhr statt (Kosten: 5 Euro pro Person, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende frei). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Führungen, auch in englischer oder französischer Sprache, sind auch außerhalb der offenen Sonntage auf Anfrage unter info@erichhauser.de oder Telefon 0741/2800 1830 möglich. Noch bis Ende Oktober besteht die Gelegenheit, jeden Samstag von 14 bis 17 Uhr, den Skulpturenpark zu besichtigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.