Die Musikschule Schramberg wurde am 31.1.1958 gegründet. Seither habe sie zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene musikalisch ausgebildet, so der Leiter der Musikschule Meinrad Löffler in einer Pressemitteilung. Und weiter:
60 Jahre Musikschule prägten das musikalisch-kulturelle Leben in Schramberg und der Region nachhaltig. In einer Vielzahl von Veranstaltungen trat die Musikschule in dieser Zeit in die Öffentlichkeit.
So wird auch der Startschuss zum 60-jährigen Jubiläum mit einem großen Sinfoniekonzert in der evangelischen Stadtkirche am Sonntag, 11. März um 18 Uhr gegeben.
Auf dem Programm steht eines der bekanntesten Werke der klassischen, sinfonischen Literatur. Beethovens 5. Sinfonie, umgangssprachlich wegen dem Anfangsmotiv oft als „Schicksalssinfonie“ bezeichnet, bildet mit seinen vier Sätzen den Kernpunkt des Programms. Ein weiteres Highlight sind zwei junge Solisten der Musikschule, die im Konzert ihr Können unter Beweis stellen werden.
Der zehn Jahre junge Trompeter Lukas Wöhrle aus Schiltach war schon mehrfach Preisträger bei „Jugend musiziert“ und wird mit der Goedicke Konzertetüde ein virtuoses Trompetenstück zu Gehör bringen, das für sein Alter außergewöhnlich ist.
Als weitere Solistin wird die 17-jährige Katrin Hafner, die schon mehrfach als Geigenvirtuosin bei Konzerten der Musikschule und in der Region auf sich aufmerksam machte, in den Mittelpunkt rücken. Mit der Carmen-Fantasie von Pablo de Sarasate präsentiert die Solistin ein Meisterwerk der Sololiteratur für Violine. Bekannte Themen aus der Oper Carmen von George Bizet sind in diesem Werk meisterhaft verarbeitet und an Virtuosität kaum zu überbieten.
Die beiden Solisten sind und waren an der Musikschule in Ausbildung. So hat Lukas Wöhrle aktuell bei Schulleiter Meinrad Löffler Unterricht. Katrin Hafner ist auf ihren Zweitinstrumenten Klavier und Trompete und auch in Gesang noch an der Musikschule. Auf ihrem Hauptinstrument, der Geige, ist sie seit 2017 Jungstudentin bei Professor Maria Elisabeth Lott an der Musikhochschule Detmold.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Interessierte, musikbegeisterte Zuhörer sind herzlich eingeladen.
Weitere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr sind am Samstag 7. Juli Festakt und Tag der offenen Tür in der Musikschule und im Oktober die „West side Story“ im Bärensaal
Nähere Infos unter: www.musikschule-schramberg.de