• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Mittwoch, April 14, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

„Couch Talk“ – ein Nabelschauroman

von Martin Himmelheber (him)
22. Juni 2018
A A
0
„Couch Talk“ – ein Nabelschauroman

Autor Markus Klek in seiner Küche im Falkenstein. Foto: him

19
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In einem Häuschen zwischen der Falkensteinstraße und dem Bergstöffel ist es meist ruhig. Nur wenn ein Besucher den Hang hinaufsteigt, kläffen die Hunde des Nachbarn wütend. Hier lebt und schreibt Markus Klek seit drei Jahren.

Er arbeitet als Goldschmied, gibt Kurse in Steinzeittechniken wie Bogenbau und Leder gerben, er malt und schreibt Bücher. Nach Sachbüchern über Archäotechniken und indianisches Handwerk hat er jetzt seinen ersten Roman  geschrieben: „Couch Talk“. Einen „autobiografischen Nabelschauroman“ nennt er sein Werk, denn er hat dafür seine Tagebücher aus den vergangenen Jahrzehnten hervorgekramt.

Darin hat er festgehalten, was ihm seit seinen Teenagertagen auf seinen verschiedenen Lebensstationen passierte: Von der Ausbildung in Pforzheim, den Jahren im Südwesten der USA, seiner Zeit zu fünft im Wohnwagen im Schwarzwald, über das Leben im Hippiedorf in Portugal und schließlich in Schramberg.

Er habe die Büchlein, die er auf Flohmärkten erstanden hatte, vollgeschrieben  und vor einiger Zeit wiederentdeckt. Beim Lesen sei er teilweise erschrocken: „Meine Gefühlslage in den 20-er Jahren, diese Unsicherheit, was will ich werden, das wurde wieder lebendig.“  

Anzeige

Lokale Angebote

Der Plot sei simpel: Der Erzähler Johannes Korb  sitzt auf dem Sofa, seine Frau  im Sessel und Korb erzählt aus seiner Vergangenheit, driftet ab, schildert Menschen, Landschaften und philosophiert, „was die Welt im Innersten zusammenhält“.

Das Buch sei „kein totaler Egotrip“, versichert Klek, er schildere viele Dinge, die auch für Menschen, die ihn nicht kennen, interessant seien. Nach dem Roman will er sich  wieder seinen Sachthemen widmen. Eines seiner Archäotechnik-Bücher werde ein Verlag in Österreich demnächst neu herausbringen und mehrere Fotobände seien in Vorbereitung. Im Falkenstein wird es Klek trotz der Ruhe sicher nicht langweilig.

Info: „Couch Talk“ von Markus Klek  ist als Book on Demand über Amazon oder den Buchhandel zu bekommen. Das Buch hat 312 Seiten und kostet 12,99 Euro.

Weitere News auf NRWZ.de

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Mehr Pornos, weniger Diebstähle
Kultur

„Damenwahl“ in der Tuttlinger Stadthalle

Auch dieses Jahr: Kein Open-Air-Kino in Heiligenbronn
Kultur

Auch dieses Jahr: Kein Open-Air-Kino in Heiligenbronn

Von der Begegnung zur Verkündigung : Jesus und Maria Magdalena am Ostermorgen
Kultur

Von der Begegnung zur Verkündigung : Jesus und Maria Magdalena am Ostermorgen

Mit Jesus trauern und hoffen
Artikel

Mit Jesus trauern und hoffen

„Jesus Nazarenus Rex Judaeorum“
Kultur

„Jesus Nazarenus Rex Judaeorum“

Podium Kunst Schramberg zeigt: Hideaki Yamanobe “Light in Bright”
Kultur

Podium Kunst und Palette: Ausstellungen über Ostern geöffnet

“Es gibt nur Menschen”
Kultur

“Es gibt nur Menschen”

Lücke gefüllt
In Kürze

Lücke gefüllt

Mehr
Nächster Beitrag
Freibad in Tennenbronn:  Mehrausgaben rechnen sich

Freibad in Tennenbronn: Mehrausgaben rechnen sich

Raum für zukunftsweisende Technologien

Raum für zukunftsweisende Technologien

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Erster Orgelpunkt: Musik und Tanz in der Predigerkirche

Nach acht Wochen wieder Gottesdienst in der Predigerkirche

Luther Gottesdienst in der Predigerkirche

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

Schon gelesen?

Hervorragende Prüfungsergebnisse trotz Corona-Belastungen
Rottweil

Hervorragende Prüfungsergebnisse trotz Corona-Belastungen

ROTTWEIL - „Nachdem ich die beiden brauen Umschläge aufgeschnitten hatte, habe ich nur gestaunt“, berichtet Anja Rudolf, Leiterin der Volkshochschule...

Mehr
CDU im Kreis nominiert und diskutiert

CDU-Kreisvorstand analysiert die Landtagswahlen

Bild des Tages: Kampf ums Nest

Bild des Tages: Kampf ums Nest

Schusswaffe fällt aus der Jacke – Polizeieinsatz beim Rottweiler Culinara

Schusswaffe fällt aus der Jacke – Polizeieinsatz beim Rottweiler Culinara

Mehr Parkplätze für Anwohner – wenn das neue Parkhaus steht

Sanierung beginnt um Pfingsten

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    47 shares
    Teilen 19 Tweet 12
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    26 shares
    Teilen 10 Tweet 7
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    47 shares
    Teilen 19 Tweet 12
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.