(Anzeige). „Nach drei harten Jahren des Planens für die Tonne geht das easter-cross 2023 in seine 19. Auflage. Wir freuen uns total, dass es uns gelungen ist, die Motivation für die ehrenamtliche Orga eines solchen Events über die harten Corona-Monate hinwegzuretten.“ So kündigen die Veranstalter das an Ostern in Oberndorf stattfindende Festival an.

Dass es wieder ein ordentliches easter-cross geben kann, sei nicht zuletzt auch dank der vielen Musik-Fans möglich, die ihr bereits für 2020 erworbenes Ticket klaglos gehalten haben, erklären die Veranstalter. Der Lohn für Geduld und Frustrationstoleranz: Die Veranstalter versprechen eines der besten Hardcore- / Metal-Lineups, die das easter-cross je zu bieten hatte.
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Infos zum easter-cross 2023
Wann: Ostersamstag & Ostersonntag, 08. & 09. April 2023
Wo: Neckarhalle Oberndorf, Austraße 12, 78727 Oberndorf
Wer: Samstag: Sodom, Parasite Inc., Motorjesus, Necrotted, Defocus, Abbie Falls, Vex
Sonntag: Stick to your guns, Caliban, Landmvrks, Venues, Harm/Shelter, Backstabbed, Pinghost
Tickets: Samstag-Ticket: 34,90€ zzgl. Gebühren. Sonntag-Ticket: 39,90€ zzgl. Gebühren. 2-Tages-Festivalticket 54,90€ zzgl. Gebühren Tickets online: https://tickets.easter-cross.de/
Mehr Infos: https://www.easter-cross.de/
Die Macher
Hinter dem Festival steckt die Oberndorfer Musikinitiative, ein 1992 gegründeter gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, Musik und hier speziell die Sektoren Rock, Metal/Hardcore und Reggae/Ska/Punk als Kulturgut zu fördern. Daher organisiert die O.M.I. Konzerte und ähnliche Veranstaltungen, um Nachwuchsbands eine Plattform zu bieten, das Subkultur-Angebot zu erhalten und auszuweiten und neue Veranstaltungen zu finanzieren und Mitgliedsbands zu unterstützen.
Das jährlich zu Ostern stattfindende easter-cross-Festival ist die wichtigste Veranstaltung der O.M.I. – ihr Aushängeschild in Sachen gitarrenlastiger Musik. Ohne dass Genre-Grenzen zu enge metallische Leitpfosten einschlagen, ist diese Veranstaltung das Herzstück für die Mitglieder des Vereins, die viel Zeit und Leidenschaft investieren, damit Live-Musik ein prägendes Erlebnis für Menschen aller Coleur und Vorlieben ist und bleibt.
Live on stage





Die Geschichte des easter-cross
Die eigentliche Geburtsstunde des easter cross schlug 1994 in eben der Neckarhalle in Oberndorf, in der es auch heute (wieder) stattfindet. Mit Acts wie Erotik Jesus, Blackeyed Blonde, Humanimal Bunch und Venus Prayer war es die erste richtig große Veranstaltung der noch jungen O.M.I. (Oberndorfer Musikinitiative e.V.), damals noch als „Easter-Cross-Over-Night“. In den Jahren danach hatten kleinere easter-cross-Events an verschiedenen Spielorten immer einen festen Platz im Oster-Veranstaltungskalender der Region Oberndorf.
Bis 2003, als die O.M.I. all ihre Kräfte bündelte, um ein amtliches Mehrtages-Open-Air unter dem Namen „OMI-Open“ auf die Beine zu stellen. Durch einen Mix aus Selbstüberschätzung und Unglück (wer rechnet schon damit, dass ein Blitzschlag die komplette Strominfrastruktur lahmlegt) stand die O.M.I. nach dem Festival finanziell vor dem Ruin und verlegte nach zwei Jahren des Wundenleckens die Veranstaltung aus Kostengründen in die Neckarhalle: das „O.M.I.-Open Indoor“ war bis 2010 das Flaggschiff unter den O.M.I.-Konzerten, während unter dem Namen „easter cross“ nur sporadisch Veranstaltungen stattfanden.
Da blieb auch so bis ins Jahr 2011, als der doch reichlich fragwürdige Name zugunsten des „easter cross“ und des festen Termines zu Ostern geopfert wurde: das easter-cross war zurück! Seit diesem Zeitpunkt enterten zahlreiche nationale und internationale Bands aus den verschiedensten Genres die Bühne der Neckarhalle, um auf einem der mittlerweile etabliertesten Festivals der Region eine laute musikalische Party zu feiern.
Kommentare zu diesem Beitrag