• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
11 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
4 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 29. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

„Der Groove der Jahrhunderte“

Kesselhaus Trossingen

von Pressemitteilung (pm)
6. September 2021
in Kultur
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
TUBONG!  Foto: Karl Kraus /Susanne Wolf

TUBONG! Foto: Karl Kraus /Susanne Wolf

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nach Literatur, Comedy, Kabarett und Talk sowie Chanson-Programmen beginnt nun die letzte Runde beim „Kultursommer 2021“ in der Kulturfabrik Kesselhaus, Trossingen: Am Sonntag, 17. September, 17 Uhr sind der Allround-Künstler Karl Koch und das Ensemble TUBONG! zu sehen. „Der Groove der Jahrhunderte“ heißt ihr Programm, und lässt fetzige Blas- und Percussion-Musik erwarten.

Inspiration aus der Vergangenheit

Wie bei ihren großen Vorbildern Duke Ellington, J.S. Bach oder dem Modern Jazz Quartett kommt auch bei TUBONG! die Inspiration aus der Vergangenheit, die Spielweise jedoch aus der Gegenwart. Die vier Multi-Instrumentalisten finden ihr Ausgangsmaterial in den Melodien und Kompositionen der Klassik im weitesten Sinn, von Barock bis Moderne. Sie machen daraus lebendige, jazzige und rhythmisch ansteckende Versionen im Geiste des 21. Jahrhunderts. Es musizieren: Karl Koch (Drums, Perc., Gitarre), Joe Kenney (Vibes., Perc.), Tobias Rägle (Tuba, Posaune, Tenorhorn, Perc.), Michael Vliex (Bass, Gitarre, Perc). Durch das Programm führt historisch entspannt und unter Einbeziehung neuester musikwissenschaftlicher und neurologischer Erkenntnisse der Schwenninger Schlagzeuger, Komponist, Illustrator und Kleinkunstpreisträger Karl Koch. Zuweilen bringt das Quartett auch noch einen Überraschungs-Gast mit.

Eigene Ensembles

Karl Koch wirkt als Schlagzeuger in vielen verschiedenen Produktionen wie „Johannes Gutenberg – das Musical“ von Frank Golischewski, dem Gerbert-Ensemble, Blechlabor und in seinen eigenen Ensembles wie dem Struggle Orchester und TUBONG! Zudem arbeitet er auch als Grafiker und Illustrator, zuletzt mit der musikalischen Bildergeschichte „Die Reisen der Geschwister Gruviosus“. Er studierte an der Hochschule für Musik Trossingen und arbeitet heute als freier Musiker, Komponist und Schlagzeuglehrer.

Koch ist Mitglied im Schlagwerk-Ensemble Die Timpanicks, mit dem er den Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis gewann. Und er bringt regelmäßig eigene musikalische und dramatische Werke zur Aufführung. Dazu gehören Projekte wie die Musik zum Stummfilm Der Kameramann und The Playhouse von Buster Keaton, Die Puppe von Ernst Lubitsch oder das Musical Der Fall Grete.

Poetry Slam

Eine Woche später begrüßt dann Jonathan Dom wieder fünf Gäste zu einer witzigen musikalisch-literarischen „Poetry-Slam“-Session.

20210906 Jonathan Dom 3
Jonathan Dom. Foto: Veranstalter

Eintrittskarten sind im Bürgerbüro Trossingen (07425-250), bei [email protected] (07425-25141) und bei Tabak-Spehn (07425-6524) erhältlich. Eventuell vorhandene Restkarten gibt an der Abendasse ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Für alle Programme gilt die 3G-Hygiene-Regel: Eintritt erhalten nachweislich geimpfte, getestete oder genesene Personen, ein Test ist zum Unkostenbeitrag auch vor Ort noch möglich. Während der Veranstaltung herrscht Maskenpflicht.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen