Dienstag, 28. November 2023
-0.7 C
Rottweil

Der Tod gastiert in Dornhan

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

DORNHAN – Zack, ist der Sommer beerdigt. Hitzewelle ade, willkommen Dauerregen. So schnell kann es gehen. Aber im Herbst fallen nicht nur die Blätter und alles vergeht, auch Der Tod ist wieder da!  Am Freitag, 28. Oktober gastiert der Comedian „DER TOD“ mit seinem Programm „Zeitlos“ im Bürgersaal in Dornhan.

Doch egal, wann und wohin er auch kommt, von IHR ist stets zu wenig vorhanden. Deshalb wird es höchste Zeit über die Zeit zu reden, findet Deutschlands beliebtester Sensenmann. In seiner neusten und bisher kritischsten Show widmet sich der Erfinder der Death Comedy der absoluten Mangelware der Menschheit und versucht mit seinem Publikum herauszufinden, ob Ewigkeit denn wirklich immer erstrebenswert sein sollte. Verhüllt in dunkler Kutte und mit seiner unverkennbar engelsgleichen Stimme betrachtet der Tod ironisch und mit seinem ganz eigenen dunklen Humor das Streben der Menschheit nach mehr Sand im Stundenglas. Ein Programm vom Sinn des (Ab-) Lebens, von den Vorzügen der Deadline und die lang erwartete dritte Stufe der landesweiten Image-Kampagne.

Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. “Genießen Sie Kultur wieder live – für das leibliche Wohl sorgen wir selbstverständlich auch.” Tickets für 22 Euro (erm. 20 Euro) gibt es in unseren VVK-Stellen: im Bürgerbüro Dornhan, in den Buchlesen Dornhan, Sulz a.N. und Schramberg sowie unter www.reservix.de. Bereits gekaufte Tickets aus dem letzten Jahr behalten die Gültigkeit, ebenso die bereits gekauften Abos aus 2021. Veranstalter: KKF Kunst und Kultur im Farrenstall e.V.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.