• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
5 ° Sa
3 ° So
0 ° Mo
1 ° Di
2 ° Mi
1 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Deutsch-österreichischer Theatertag auf dem Gelände der Erich Hauser-Stiftung

von Pressemitteilung (pm)
26. August 2021
in Kultur
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Szene aus  Goldene Zeiten. Foto: kult:mühlviertel

Szene aus Goldene Zeiten. Foto: kult:mühlviertel

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Am 12. September findet auf dem Gelände der Kunststiftung Erich Hauser in Rottweil ein deutsch-österreichischer Theatertag statt. Die beiden Projektpartner aus Horb am Neckar und dem österreichischen Freistadt beschäftigen sich in ihren Inszenierungen mit dem Verständnis von Heimat. Präsentiert werden der kleine Prinz nach Antoine de Saint – Exupéry und eine literarische Bier-Performance.

Heimat. Gestern/heute/morgen: Der Kulturverein kult:Mühlviertel setzt sich im österreichischen Mühlviertel seit Jahren mit sozialen Themen auseinander und bindet unterschiedliche Akteure ein. Der Verein setzt immer wieder Projekte mit ausländischen Partnern um. Hier kommt das chamaeleon Theaterwelten aus der LEADER Region Oberer Neckar ins Spiel. Im Rahmen eines transnationalen Kulturprojekts setzten sich beide Schauspielensembles mit Heimat auseinander und verarbeiten den vielschichtigen Begriff nun im Rahmen einer interdisziplinären Kulturveranstaltung.

Mit dem Herzen oder bierselig getrübt?: Der Blick, den die beiden Ensembles auf Heimat und Identität werfen, kann unterschiedlicher kaum sein und bietet mit der Aufführung des kleinen Prinzen und einer Bier-Performance abwechslungsreiches Programm für junges und erwachsenes Publikum.
Der kleine Prinz als Symbolbild für die Suche nach dem „Wer bin ich“, nach Identität und Zugehörigkeit: Das Theater das chamaeleon lädt Kinder ein, mit dem kleinen Prinzen auf eine Abenteuerreise zu gehen und gemeinsam zu lernen, wie man Freundschaften pflegt, sich nicht blenden läst, Abschied nimmt. Die Freilichtaufführung für Kinder und Erwachsene beginnt um 14 Uhr im Skulpturenpark der Kunststiftung Erich Hauser und nutzt Sprache, Musik und Gesang, Bewegung und Videoprojektion.

Die Aufführung des kleinen Prinzen wird am Abend von einer literarischen Bier-Performance der österreichischen Künstler aus der mühlviertler „Braucommune“ begleitet. Ein Potpourri aus Texten zum Thema Bier in der (Welt-) Literatur, beginnend vom Gilgamesch-Epos, über Goethe, Ingeborg Bachmann bis zu Felicitas Zeller. „Der Blick ist vielleicht einmal ein anderer, ein speziellerer – einer durch ein Bierglas, durch eine goldgelbe Farbe, manchmal schön und manchmal auch etwas getrübt.“ Die szenische Lesung beginnt um 18 Uhr in der Werkstatthalle der Kunststiftung Erich Hauser.

Der transnationale Kulturaustausch wird mit Mitteln des europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums sowie des Landes Baden-Württemberg gefördert. Das Team des Regionalmanagements präsentiert ab 13 Uhr die Arbeit der LEADER Aktionsgruppe Oberer Neckar und steht für Anfragen zum aktuell laufenden Projektaufruf zur Verfügung.

DER KLEINE PRINZ – Freilichttheater für Kinder, Skulpturenpark, 14 Uhr (bei schlechtem Wetter in der Werkstatthalle) – Karten erhältlich bei chamaeleon Theaterwelten (Horb a. N.) https://www.daschamaeleon.de/theater/kartenreservierung.html
DER GÜLDENE KRUG – Szenische Lesung / Bier-Performance, Werkstatthalle, 18 Uhr, kostenfreier Eintritt.Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Coronaregeln
Ein 3G-Nachweis ist erforderlich. In der Werkstatthalle sind sie Hygieneregeln einzuhalten (AHAL).

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen