• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 16, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Die Faszination der alten Fälle

von Wolf-Dieter Bojus
3. Dezember 2019
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
"Feuersee" ist inzwischen Opus 8 der literarischen Werke von Thilo Scheurer. Foto: Privat

"Feuersee" ist inzwischen Opus 8 der literarischen Werke von Thilo Scheurer. Foto: Privat

10
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Grausiger Fund im Wald bei Rottweil: Schüler entdecken einen Schädel. Der Ausgangspunkt für einen Fall, der 13 Jahre zurück liegt. Und der Beginn des neuen Kriminalromans von Thilo Scheurer aus Zimmern: „Feuersee“.

Klar: Der Feuersee liegt in Stuttgart, und dort ist (in Scheurers Krimi-Universum) die LKA-Abteilung „T.O.M.“, Tote ohne Mörder, die sich um ungelöste Mordfälle kümmert. Wir haben schon zwei Krimis mit dem oberkorrekten Oberkommissar Sebastian Franck „mit ck“ gelesen, und das ist nun der dritte. Er muss nun mit dem Rottweiler Ermittler-Duo Treidler und Melchior, das wir nun schon aus drei Romanen kennen, ein Stückweit zusammenarbeiten. Zuständig aber ist, das wird schon bald klar, der Stuttgarter – weil während des „Sommermärchens“ 2006 in der Landeshauptstadt eine grausige Tat begangen worden ist.

Thilo Scheurer ist wieder eine spannende Geschichte gelungen. Er lässt die Leser teilhaben an der akribischen Polizeiarbeit, die ihn besonders interessiert – „da musste ich gut recherchieren“, berichtete er. Zum Glück ist das Landeskriminalamt im Internet sehr auskunftsfreudig. So kam der Autor zu frischen Informationen über neue Verfahren. Die schildert er anschaulich, ohne dabei den roten Faden der Spannung zu verlieren.

Weitere News auf NRWZ.de

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021
Spiel mit Verjährung

Stück für Stück kommen Kommissar und Leser dem Täter näher, der sich nach so langer Zeit schon sicher wähnt. Zumal die Polizei schon den Täter zu kennen glaubte, ihn aber nie erwischte. Die Faszination der „cold cases“, auch das Spiel mit Verjährungen, das lässt uns nicht kalt – sollte ein übler Bursche völlig straffrei davonkommen? Die Lösung soll hier natürlich nicht verraten werden. Auch wenn Scheurer schon genügend Hinweise eingestreut hat.

Und dann gibt’s noch eine Nebenhandlung, die in den ersten beiden Stuttgart-Krimis eine Rolle spielte, aber noch offen blieb. „Leser haben mir gesagt, du musst das schon auflösen“, berichtete Scheurer der NRWZ. Was er auch getan hat. Ein Zeichen, dass nun die Geschichte der Stuttgarter auserzählt ist? Scheurer jedenfalls plant schon den nächsten Roman, wie er der NRWZ verraten hat. Die Idee: Einen „Urlaubskrimi“ zu schreiben. Zwar mag er den Begriff nicht, aber der hat sich so eingebürgert: Einen Kriminalroman in Gegenden anzusiedeln, wo viele Urlaub machen. Im Frühjahr, nach Vollendung von „Feuersee“, hat er sich schon mal die Kanaren angeschaut. Doch nicht nur die Recherche nimmt Zeit in Anspruch, auch die „Erfindung“ eines neuen Teams. Ziemlich sicher ist daher, dass es im kommenden Jahr keinen neuen Scheurer-Krimi geben wird.

„Neckarsturm“ in zweiter Auflage

Vor Kurzem hat der Verlag gemeldet, dass die erste Auflage von „Neckarsturm“, seinem vierten Rottweil-Krimi, ausverkauft und eine zweite Auflage bereits in den Läden ist.

Für den aktuellen Roman „Feuersee“ aber gilt der Tipp an die Leser: Nehmen Sie sich genügend Zeit, Sie werden das Buch vor dem Ende nur ungern aus der Hand legen. Und 300 Seiten müssen erst mal geschafft werden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Eröffnung des KEFF-Innovationsforums in Trossingen. Von links: Ministerialdirektor Helmfried Meinel, KEFF-Effizienzmoderator Simon Scholl, Prof. Claudia Kemfert, IHK-Geschäftsbereichsleiter Thomas Wolf, Prof. Peter Radgen und Dr. Alexander Winker (VHW Metallpresswerk, Spaichingen). Foto: pm

„Wettbewerbsvorteile durch Energieeffizienz sind riesig“

Der neu gewählte Ausschuss mit dem Vorsitzenden Ansgar Fehrenbacher ( ganz rechts). Foto: pm

Problem Plastik als Schwerpunktthema lockt viele Besucher in die Versammlung

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

15. Januar 2021
Andreas Stoch. Foto: Schielberg

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

15. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Archiv-Foto: him
Wirtschaft

Brexit bringt aufwendige Bürokratie

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
0

Am 1. Januar hat Großbritannien die Zollunion verlassen und damit auch den Zugang zum EU-Binnenmarkt. Das bedeute für zahlreiche Betriebe...

Mehr
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay

Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth – Soldaten sollten helfen

28. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Audi. Foto: him

Schramberg-Sulgen: Auto zerkratzt

21. Dezember 2020

Festsetzung der Grundsteuer

15. Januar 2021
Symbolfoto: him

Vorsicht bei privater Vermisstensuche

11. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    45 shares
    Share 18 Tweet 11

 

 

 

 

 

 

Gildemeister Thomas Weigle beim Abstauben. Foto: pm
In Kürze

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Rottweil

Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

von Peter Arnegger (gg)
11. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Alte Steige war nach Schneebruch gesperrt : Ab sofort wieder frei +++aktualisiert

von Martin Himmelheber (him)
12. Januar 2021
Rathaus in Schramberg. Foto: him
Freizeit und Termine

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
23. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Am Tag nach dem Lockdown brennen morgens um 8 beim Schramberger Gymnasium nur noch die Leuchten auf den Fluren....Foto: him
Schramberg

„Sehr überschaubar“

von Martin Himmelheber (him)
17. Dezember 2020
Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK
Artikel

31.150 Euro für neun Projekte

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
Von links: Olaf Lutzkat, Andreas Herter und Michael Majer. Foto: fw
Landkreis Rottweil

Feuerwehrabteilung Rotenzimmern wählt neue Führung

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Ausschnitt aus dem Titelbild des neue Programmhefts. Foto: vhs
Artikel

Neues vhs-Programm ist online und druckfrisch

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Dieses Jahr werden die Sternsinger leider nicht das Straßenbild um die Jahreswende beleben….
In Kürze

Schramberger Sternsinger starten kontaktlose Aktion

von Martin Himmelheber (him)
23. Dezember 2020
Oberelfer Stephan Drobny (Mitte, hier beim Ball 2020) hat den Narrhalla-Ball abgesagt. Archiv-Foto: wede
Rottweil

Narrhalla-Ball findet nicht statt

von Wolf-Dieter Bojus
5. Januar 2021
SPD Ortsvereinsvorsitzender Günter Weist (links)und Landtagskandidat Torsten Stumpf bei der Übergabe der Umfrageauswertung. Foto: pm
Landkreis Rottweil

SPD Deißlingen hat Umfrage ausgewertet

von NRWZ-Redaktion
11. Januar 2021
Symbol-Bild von Orna Wachman auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Titelmeldungen

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

von Peter Arnegger (gg)
15. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay
Artikel

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren

von NRWZ-Redaktion
18. Dezember 2020
Der Neckar oberhalb des ENRW-Wehrs. Foto: Sucker
Rottweil

Rottweils Grüne wollen sich die Daten zur Wasserqualität genauer ansehen

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Mit Unterstützung der Stadt Rottweil konnte in diesem Jahr erstmals eine wunderschöne, 12 Meter hohe Bestandstanne nahe des Gemeinschaftsplatzes am Omsdorfer Hang festlich beleuchtet werden. Foto: pm
Rottweil

Stadtteilbüro Omsdorfer Hang setzt trotz Corona positive Zeichen

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Foto: gh
Rottweil

Unter vier Auga

von Gabi Hertkorn (gh)
6. Januar 2021
Symbolfoto: him
Region Rottweil

Rückgang der Infektionen in Einrichtungen der Stiftung St. Franziskus

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen