ROTTWEIL – Am Samstag, 23. März um 19:30 Uhr findet in der Ruhe-Christi-Kirche das erste Konzert der diesjährigen Reihe „Rottweiler Orgelkonzerte“ statt. Regionalkantor Wolfgang Weis spielt an der Klais-Orgel aus dem Jahr 2016 Improvisationen in verschiedenen Stilen.
Wie kaum ein anderes Instrument eignet sich die Orgel zur solistischen Improvisation, bietet sie doch die Möglichkeit zu mehrstimmigem Spiel, sowie eine Palette von sehr unterschiedlichen Klangfarben. In der Liturgie hat die Improvisation an diesem traditionellen liturgischen Instrument eine sehr lange Geschichte, die bis heute nie abgerissen ist. Das spontane Aufgreifen, Ändern oder Verstärken von Stimmungen und melodischen Gedanken kann eine gottesdienstliche Feier sehr bereichern.
Während bis zum 20. Jahrhundert immer der jeweils gegenwärtige Musikstil das Maß auch für die Improvisation war, leben wir heute schon seit längerem in einer Zeit des Stilpluralismus, der sich auch in unserem gottesdienstlichen Liedgut widerspiegelt. Für die Musiker gilt es, in jedem Stil ein ehrliches und glaubwürdiges Ergebnis zu liefern, und die Gemeinde zu sammeln. Diese Tatsache stellt an die Organisten, sowie auch an heutige Orgeln hohe Anforderungen, und sie führt auch bisweilen zu Diskrepanzen, denn unsere gottesdienstlichen Räume sind in der Regel historisch klar einem bestimmten Stil zugeordnet, und ganz besonders trifft dies auf die Ruhe-Christi-Kirche zu.
Regionalkantor Wolfgang Weis wird mittels kurzer Erläuterungen zu den Improvisationen in die Welt der Orgel-Improvisation einführen. Es erklingen Stücke im barocken, klassischen, romantischen und impressionistischen Stil, sowie aus dem Bereich des Jazz und Spiritual.
Der Eintritt für alle Konzerte der Reihe ist frei; es wird um Spenden zur Finanzierung der Reihe gebeten.