ROTTWEIL – In der Ausstellung „Jürgen Knubben zum Fündundsechzigsten – Stahlplastik und Künstlerbriefe“ im „kunstraum“ des Dominikanermuseums findet am Sonntag, 26. Juli, ein Gespräch zwischen dem Kurator Bernhard Rüth und dem Künstler Jürgen Knubben statt. Da die Anzahl der Plätzte begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten. Beginn ist um 11 Uhr.
Der Künstler Jürgen Knubben zählt zu den führenden Bildhauern im Land Baden-Württemberg. Mit seinen Stahlplastiken setzt er weit über die Grenzen des Landes hinaus in Ausstellungen wie auch im öffentlichen Raum bedeutungsvolle künstlerische Akzente. In Knubbens Arbeiten gehen Mathematik und Philosophie, Theologie und Ästhetik eine komplexe Verbindung ein. Sein konstruktiver Formenschatz erscheint als „Elementarkasten der Welt“. Die Ausstellungsgemeinschaft „Kunst Raum Rottweil“ würdigt das künstlerische Schaffen des Bildhauers Jürgen Knubben, der auch als Kunstvermittler bleibende Verdienste um die Kulturstadt Rottweil erworben hat, zu dessen 65. Geburtstag in einer Einzelausstellung im Dominikanermuseum Rottweil.
Im Gespräch beleuchten Kurator und Künstler gemeinsam Inhalte der ausgestellten Werke, blicken zurück auf die letzten Jahrzehnte künstlerischen Schaffens und die Vernetzung Knubbens in der internationalen Kunstszene.
Aufgrund der aktuellen Coronaverordnung ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt und das Dominikanermuseum bittet um vorherige Anmeldung unter [email protected] oder Telefon 0741 / 7662. Zudem müssen wegen des Infektionsschutzes von den Besuchern Kontaktdaten erhoben werden. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird empfohlen.
INFO: Beginn des Künstlergesprächs ist um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei.