In diesem Jahr veranstaltet die Stadt Donaueschingen die zehnte Auflage der Donaueschinger Regionale, die vom 13. Mai bis zum 5. Juni im Bartók Saal der Donauhallen stattfindet.
Teilnahmeberechtigt sind Künstlerinnen und Künstler, deren Lebens- und Tätigkeitsschwerpunkt sich in den Regierungsbezirken Südbaden und Südwürttemberg, sowie den Landkreisen Baden-Baden, Rastatt, Stadt- und Landkreis Karlsruhe, Freudenstadt, Calw, Enzkreis, Pforzheim, Böblingen, Stuttgart, Esslingen, Göppingen befindet. Darüber hinaus können Künstlerinnen und Künstler, die zwar nicht mehr in der Region leben, jedoch im Rahmen ihrer künstlerischen Tätigkeit der Region verbunden sind, an der Donaueschinger Regionale teilnehmen. Zugelassen sind grundsätzlich alle Techniken und Ausdrucksformen der Gegenwartskunst.
Über die Auswahl der eingereichten Exponate entscheidet eine Jury, die sich aus Kunsthistorikern und Bildenden Künstlern zusammensetzt. 2022 gehören der Jury an: Reinhold Adt (Künstler Medien & Installationen), Karolin Bräg (Künstlerin, Bildhauerin), Mark R. Hesslinger (Kustos Kunststiftung Hohenkarpfen e.V.), Harald Kille (Maler, Grafiker) und Dr. Bernhard Stumpfhaus (Kunsthistoriker, Kurator, Chefredakteur „Hanix“).
Unter den nominierten Künstlerinnen und Künstlern wird ein mit 2000 Euro dotierter Kunstpreis vergeben. Zur Ausstellung erscheint zudem ein Katalog.
Die Anmeldung zur Donaueschinger Regionale ist bis zum 4. März 2022 möglich und kann über den folgenden Link www.donaueschingen.de/regionale an uns gesendet werden. Die Teilnahmebedingungen sind dort ebenfalls aufgeführt. Das Einreichen der Werke erfolgt ausschließlich in digitaler Form und druckfertiger Qualität.