Schramberg. Mit der Liebe, dem klassischen Thema für die Lyrik beschäftigt sich der Schramberger Dichter Lars Bornschein. In seinem jüngsten Buch „du berührst mich auf jede entfernung“ hat er neue Gedichte „zu allen Liebeslagen“ versammelt, wie es im Untertitel heißt.
Dabei geht es bei Bornschein keineswegs nur um glückliche, Friede, Freude, Eierkuchen-Liebesbeziehungen. „Ich habe mich nicht nur mit der romantischen Form von Liebesgedichten befasst, sondern auch mit den Irrungen und Wirrungen und komischen Seiten der Liebe“, wie er dazu erzählt. Beispiel gefällig?
eselsbrücke
Weil er sich den hochzeitstag
nicht merken kann
hat er sich ihren
gesichtsausdruck gemerkt
als er ihn zum ersten mal vergaß
immer wenn sie dieses gesicht macht
weiß er es ist wieder so weit.
Neben heiteren hat Bornschein auch sehr persönliche, intime Gedichte in sein jüngstes Werk aufgenommen:
ich leihe dir ein halbes ohr
du erklärst mir die welt
und wie sie sich verhält
ich hör dir zu mit halbem ohr
in deiner Welt komm ich nicht vor.
Bebildert hat den gut 100 Seiten starken Gedichtband der Grafikdesigner Michael Blümel. Dieser hat schon zahlreiche Bücher und Gedichtbände illustriert. Blümel und Bornschein kennen sich nur über Facebook. Auf seiner Seite postet Bornschein viele seiner Gedichte – und die haben Blümel offenbar begeistert. „Er hat mich dann einfach mal angeschrieben“, berichtet Bornschein, „und gefragt, ob wir nicht ein gemeinsames Projekt machen wollen.“
Hier eine Blümel-Zeichnung:

künstler und muse
immer hält er sie
fest und malt
sich ihre zukunft aus
in pastell und rosa
sie hätte seine liebe
lieber schwarz auf weiß
Beim Durchlesen der Gedichte muss man manchmal herzhaft lachen, manchmal schmunzeln. Gelegentlich denkt man: „Genau so ist es mir damals ergangen. Ja, schreckliche Erinnerung.“ Aber so ist es halt mit der Liebe. Bornschein hat sie betrachtet „in allen ihren Ausprägungen“, den schönen, den heiteren, aber auch den dunklen.
Info: Dieser fünfte Gedichtband von Lars Bornschein ist erschienen als Book on demand. Er kostet 12 Euro und liegt bei der Buchlese aus. Man kann es auch über die ISBN 9783755 736 394 in jeder Buchhandlung bestellen. Es ist ebenfalls als E-Book für Kindle und Co. erhältlich.