Unter dem Motto „Sommerromantik“ findet am Samstag, 23. Juli, im Franziskaner-Konzerthaus VIllingen das nächste Konzert der VS-Sinfoniker statt, diesmal mit einem Gastdirigenten, Hannes Reich.
Er hat 2018 bereits zwei Konzerte dirigiert und freut sich auf das Sommerkonzert, das bereits für 2020 geplant war und wegen der Corona-Pandemie zweimal verschoben worden ist.

Solistin für das Violinkonzert D-Dur von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky ist Ioana Cristina Goicea, Gewinnerin des Deutschen Musikwettbewerbs. Sie gilt als eine der herausragenden Geigerinnen der jüngeren Generation und wurde im Oktober 2020 mit erst 27 Jahren Professorin an der renommierten Hochschule für Musik in Wien. Für sie war es keine Frage, trotz zahlreicher Termine für das verschobene Konzert nach Villingen zu kommen und mit dem Sinfonieorchester zu spielen. Auf dem Programm stehen außer dem Violinkonzert noch die Ouvertüre aus der Oper „Ruslan und Ludmilla“ von Michail Glinka und die 2. Sinfonie h-Moll von Alexander Borodin.
Wandelkonzert
Vor dem Konzertgenuss erwartet die Besucher noch das beliebte Wandelkonzert des Sinfonieorchesters in Kooperation mit der Musikakademie Villingen-Schwenningen. Hier präsentieren sich verschiedene Ensembles wie die Blechbläser und die Kontrabassisten und zeigen die ganze Bandbreite ihrer Instrumente. Auch ein Kinderchor ist mit von der Partie, der im November mit dem Sinfonieorchester auf der Bühne stehen wird bei dem Auftaktkonzert „Wir bauen eine Stadt“. Das Wandelkonzert beginnt bei freiem Eintritt um 17 Uhr, bei gutem Wetter spielen die Musiker auch im Freien, im Komödiengarten und auf dem Osianderplatz. Mirella Fanelli und ihr Team vom Café Einfach Andersch sorgen für kleine Snacks und Getränke.
Russische Komponisten
Ab 20 Uhr übernimmt dann Hannes Reich im Konzertsaal den Taktstock und nimmt die Besucher mit in die Welt russischer Komponisten. Vor allem das Violinkonzert von Tschaikowsky zählt zu den bekanntesten und meistgespielten Violinkonzerten. Es gilt als Prüfstein für Geigenvirtuosen. Denn hier wimmelt es von schwierigen Läufen, Passagen in extrem hoher Lage und Doppelgriffen, bei gleichzeitig hohem Anspruch an die musikalische Gestaltungskraft. Für Ioana Cristina Goicea, mehrfache internationale Preisträgerin, ist das kein Problem, das schwierige und gefühlvolle Werk gehört zu ihrem Repertoire.
Vorverkauf
Das Konzert „Sommerromantik“ am 23. Juli beginnt um 20 Uhr, Karten gibt es im Ticketshop im Franziskaner-Kulturzentrum und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter der Tickethotline 07721/82-2525 und unter www.tickets.vibus.de.