Fritzle und Mimi auf dem fliegenden Teppich Richtung Weltall. Foto: pm
Für unsere Abonnenten:


Die Aktion „Sommer in Rottweil“ präsentiert ein Kinder- und Familienkonzert mit dem Titel „Von Rottweil um die Welt – mit Fritzle, dem Rottweiler Polizeihund auf Weltreise“. Das Konzert ist besonders für Kinder im Krippen- und Kindergartenalter geeignet und findet am Samstag, 26. August jeweils um 15 Uhr und 16.30 Uhr in der Blumengasse vor dem Café „Pauls“, der städtischen „Blumeninsel“ statt. Sitzmöglichkeiten sind teilweise vorhanden, gerne kann man auch seine eigene Picknickdecke mitbringen.








Rottweil. In der Geschichte, die dem Kinderkonzert zugrunde liegt, geht es um den pensionierten Rottweiler Polizeihund Fritzle. Dieser langweilt sich zu Tode, seit er in Rente ist. In seiner Heimatstadt Rottweil kennt er jeden Winkel, hat während seiner Dienstzeit als Polizeihund jegliches Eck beschnüffelt, auf allen Straßen Verbrecher verfolgt, zahlreiche Räuber gestellt und böse Diebe verhaftet. Doch jetzt hat er die Schnauze gestrichen voll von seinem Städtle, wo er alles in- und auswendig kennt! Da kommt ihm die quirlige und abenteuerlustige Spitzmaus Mimi gerade recht, die ihn auf ihrem fliegenden Teppich mit ins Weltall nehmen will.

Doch ob das klappen kann? Ein alter Rottweiler und eine kleine Maus auf einem fliegenden Teppich ins Weltall? Wo es die beiden ungleichen Freunde überall hin verschlägt, was sie auf ihrer Reise alles erleben und ob sie es schlussendlich bis hinauf ins weite Weltall schaffen, kann man ausschließlich am 26. August in den beiden Openair Veranstaltungen erfahren.

Das Konzert beinhaltet bekannte Melodien aus aller Welt sowie zahlreiche interaktive Elemente. So kommt der meist hohe Bewegungs- und Mitmachdrang der kleinen Zuhörer nicht zu kurz. Auch die Länge des Konzerts orientiert sich an der Hauptzielgruppe und dauert nicht länger als circa 40 Minuten. Die Konzeption zu diesem Kinderkonzert ist ein Gemeinschaftsprojekt der Bösingerin Vivienne Frey, die elementare Musikpädagogik und Schulmusik in Köln studiert, und Julia Guhl – in Rottweil ansässige Kammermusikerin, Musikpädagogin und künstlerische Leiterin der Konzertreihe Dreiklang. Die beiden Klarinettistinnen musizieren an ihren Blasinstrumenten, agieren darüber hinaus aber auch als Erzählerin oder am Klavier. Gemeinsam mit dem Rottweiler Valentin Schneider am Kontrabass ergibt sich ein kurzweiliges und facettenreiches Konzert, zu dem alle Familien mit Kindern herzlichen willkommen sind.

Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Ratssaal des Alten Rathauses statt.

 

Aufrufe: 20.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.