Samstag, 9. Dezember 2023
4.9 C
Rottweil

Ensemble „L´art pour l´art“ zu Gast in der Hauser-Werkstatthalle

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Freitag, 6. Oktober, wird das Ensemble L´art pour l´art mit einem Konzert in der Werkstatthalle der Kunststiftung Erich Hauser zu Gast sein. Das Konzert ist Teil der hochgelobten SWR2 „JetztMusik“-Reihe, die zeitgenössische Musik auf höchstem Niveau präsentiert. Das Konzert beginnt um 19 Uhr mit einer Einführung.

Rottweil. Seit nunmehr 40 Jahren steht das Ensemble L´art pour l´art für Freude am Hinhören und musikalischen Experimentieren. Die 1983 gegründete Formation, ansässig in Winsen an der Luhe, bringt zum Jubiläum ihre Neugier und Begeisterung für eigenwillige Klänge nach Rottweil. In der Kunststiftung Erich Hauser spielt das Ensemble ein Programm, das den Bogen von poetischer Instrumentalmusik über verdrahtete Gitarrenkonstruktionen bis hin zu abseitigen audiovisuellen Settings spannt, die mit Taschenlampen, Overheadfolien und Zahnreinigungsgeräten kreiert werden. Fünf ästhetische Positionen – verschiedenste Temperamente und Perspektiven auf die Welt von fünf verschiedenen Komponistinnen und Komponisten mehrerer Generationen – verbinden sich hier zu einer aufregenden wie berührenden Hörreise.

Programm am Freitag, 6. Oktober:

Matthias Kaul (1949-2020)
Weird-Wired (2012) für Gitarren-Duo

Gerald Eckert (*1960)
instead of (empty rooms II) (2019) für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Percussion

Macarena Rosmanich le Roy (*1981)
Un Grito (2019) für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Klavier

Michael Maierhof (*1956)
4 Easy Pieces (2022/23) für Sonic Motoren und LED Licht

Robin Hoffmann (*1970)
2 EE (2015) für Erwachsene, mit erheblichen Vorbehalten für Klaviertrio

Über das Ensemble L´art pour l´art

L´art pour l´art gehört zu den eigenwilligsten Formationen und ist eines der bedeutenden Ensembles für zeitgenössische Musik. L´art pour l´art umfasst einen festen Kreis von Musikern, die je nach erforderlicher Besetzung in unterschiedlichen Konstellationen oder solistisch arbeiten. In weltweiter Konzerttätigkeit, in der Zusammenarbeit mit Komponisten auf internationaler Ebene, in unzähligen Ur- und Erstaufführungen, in hochgelobten CD-Einspielungen, Rundfunkproduktionen und Audiovisuals, umfasst die Arbeit vielseitige Genres und Ästhetiken. L´art pour l´art wurde u.a. mit Preisen der PwC-Stiftung, des Preis der deutschen Schallplattenkritik (Bestenliste und Jahrespreis) und dem Echo Klassik ausgezeichnet.

INFO: Eintrittskarten zu 12,- Euro sind an der Abendkasse erhältlich. Eintrittskarten können auch vorab unter info@erichhauser.de oder 0741 2800 18-30 reserviert werden. Schüler, Studenten und Auszubildende erhalten freien Eintritt zum Konzert. Der Mitschnitt des Konzerts wird am 21. Dezember 2023 um 21.05 Uhr auf SWR2 gesendet.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.