ROTTWEIL – Das nächste Herbstkonzert der Reihe „Jazz im Refektorium“ steht an: Das Jörg Enz Organic Trio spielt am Freitag, 11. Oktober, im Kapuziner. Die Combo um den Jazzgitarristen Jörg Enz wird als musikalischer Leckerbissen gehandelt, nicht zuletzt wegen der originalen Hammond B3-Orgel, die mit dabei ist.
Jörg Enz gehört zu der Generation jüngerer Gitarristen, die im Modern-Jazz zu Hause sind. Sein Handwerk hat er zu großen Teilen in den USA gelernt, wo er in den vergangenen Jahren viel Zeit verbrachte. Einen Namen hat er sich in den vergangenen Jahren vor allem im Süden der Republik und in der Schweiz gemacht, nicht nur mit seinem eigenen Trio, sondern auch in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen bekannten Größen des Jazz wie Rares Popsa und Joe Kenney.
Spezialisiert hat er sich in den letzten Jahren unter anderem auf das klassische Hammond-Trio, bei der die berüchtigte Hammond B3-Orgel aus den sechziger Jahren und das Schlagzeug zum Einsatz kommen.
Das Debut-Album des Jörg Enz Organic Trios erschien im Jahr 2012 in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk und dokumentiert eine organische musikalische Einheit, deren Reiz aus der Mischung des fetten Klanges der originalen Hammond-Orgel und der glasklaren Jazz-Gitarre besteht. Enz arbeitet seit dem vergangenen Jahr mit einer neuen Besetzung, die dem Sound des Trios weitere musikalische Impulse geliefert hat: zur aktuellen Formation gehören der Freiburger Hammond-Organist Thomas Bauser und der Stuttgarter Schlagzeuger Ferenc Mehl.
Thomas Bauser hat sich mit seinem individuellen Stil ebenso in Süddeutschland und der Schweiz als Jazzmusiker etabliert. Er spielte bereits mit internationalen Künstlern wie Alex Sipiagin, John Swana und Louisiana Red. Seit 2013 lehrt er Jazzklavier an der Musikhochschule Freiburg.
Ferenc Mehl stammt aus Rottweil und spielte bereits in mehreren Landesjazzorchestern, im Bundesjugendjazzorchester sowie als Musiker im Leipziger Schauspielhaus. Mit dem Ferenc und Magnus Mehl Quartett (FuMMQ) veröffentlichte er bislang drei CDs. Er war als Musiker schon ausgedehnt in Europa und Asien unterwegs.
INFO: Das Konzert ist am 11. Oktober um 20:30 Uhr im Refektorium des Kapuziners. Der Eintritt kostet 14, ermäßigt 11 Euro. Kartenreservierungen sind unter [email protected] möglich.