Dienstag, 5. Dezember 2023
2.2 C
Rottweil

„Fiesta Latina“ mit der Gruppe Citlal Calli

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Sonntag, 1. Oktober 18 Uhr können Besucher im Badhaus Rottweil eine „Fiesta Latina“ feiern mit der Gruppe Citlal Calli.

Rottweil. Citlal Calli spielt traditionelle und zeitgenössische Musik aus Lateinamerika, hauptsächlich aus Mexiko, Argentinien, Bolivien und Peru. Die Mitglieder von Citlal Calli singen alle und spielen Instrumente wie Geige, Gitarre, Ukulele, Charango, Bass, Quena (Flöte der Anden) und Bombo (Trommel der argentinischen Pampa).

Anfang der 80er Jahre zog das Sandkorn-Theater in die Fabrik an der Kaiserallee in Karlsruhe um und führte dort als erstes Theaterstück “Murieta” auf, eine Adaptation des einzigen von Pablo Neruda geschriebenen Theaterstücks “Glanz und Tod des Joaquín Murieta”.
Der Regisseur Martin Schlagenhauff suchte ein Ensemble für die Musik und erfuhr, dass im Studentenmilieu der Stadt eine Musikgruppe zu lateinamerikanischer Musik existierte. Die Musiker wurden zusammengetrommelt und dies war die Geburtsstunde von Citlal Calli (auf Aztekisch “Haus der Sterne”).

Kurz darauf fand auch die erste Fiesta Latina in der damaligen Oststadthalle statt, eine Veranstaltung, die jährlich meistens am 2. Mai-Wochenende über 20 Mal gefeiert wurde. Heute wird bundesweit in vielen Städten Fiesta Latina gefeiert, der Name ist aber eine Karlsruher Erfindung. Citlal Calli war Mitbegünder der Fiesta Latina.
Nach dem Studium und unzähligen Auftritten überall in Deutschland gingen die meisten Mitglieder der Gruppe zurück in die Heimat.

Nach 36 Jahren trafen sich im Frühling 2023 drei Mitglieder der damaligen Gruppe in Deutschland wieder und beschlossen, ihr Rentnerleben mit Musik zu bereichern.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.