Dienstag, 28. November 2023
0.2 C
Rottweil

Figurative Kunst direkt von der Akademie

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Eloise Cotty, Yongchul Kim, Jinjoo Lee, Claudia Magdalena Merk, Alessia Schuth, Weiran Wang, Johanna Wittwer und Ivan Zozulya: Sie alle studier(t)en in der Malerei-Klasse von Prof. Cordula Güdemann an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Zusammen bestreiten sie die aktuelle Ausstellung im Forum Kunst Rottweil, die am Freitag, 6. Juli, um 19 Uhr eröffnet wird.

Eine weitere Gemeinsamkeit: alle acht Teilnehmer beackern das weite Feld der figurativen Kunst. Dabei kommen unterschiedlichste Materialien, Techniken und Formate zum Einsatz: von Acryl- und Ölmalerei über Radierung und Siebdruck hin zu Buchobjekten aus Keramik, winzigsten Zeichnungen und sogar Skulptur.

Über vielen dieser Arbeiten scheinen Schatten zu liegen. Sie thematisieren Ausgesetztsein, Bedrohlichkeit, Vereinzelung, Gefahr und Flucht. Die jungen Kunstschaffenden zeigen sich also hellwach gegenüber allem, was (gesellschafts-)politisch zu spüren und zu reflektieren ist.

Eine kompetente Einführung in Werk und Gedankenwelt ihrer Studierenden ist von Prof. Cordula Güdemann zu erwarten. Die Ausstellung dauert bis zum 19. August. Die Öffnungszeiten des Forum Kunst Rottweil: Dienstag, Mittwoch und Freitag 14 bis 17 Uhr, Donnerstag 17 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.