Montag, 11. Dezember 2023
7.7 C
Rottweil

“Frauen Power Partynacht” in der Neuwieshalle

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

WELLENDINGEN – Am Samstag 15. April ab 19 Uhr steigt in der Neuwieshalle in Wellendingen die “Frauen Power Partynacht”. Als Stargast wird dabei Anna-Carina Woitschack auftreten.  Daniela Martinez aus dem badischen Winden wird die Veranstaltung moderieren und natürlich auch selbst singen.

Weitere Gäste sind Marcella Carin, beruflich als Realschullehrerin tätig, sie ist schon mehr als 15 Jahre in der deutschen Schlagerwelt aktiv. Sie hat vier Alben und mehrere Singles veröffentlicht. Tiffany Schlager kommt aus dem badischen Oberkirch und ist schon jahrelange in der Schlagerwelt zuhause. Viele Auftritte hat sie in der Schweiz. Ihre letzte Single war” Die grüne Insel” von 2022. Agatha Singer ,kommt aus der Nähe von Heilbronn und hatte ihre gesanglichen Anfänge in der Gruppe
“Himalaya ” 2006. Neben ihren Soloauftritten tritt sie auch als “Duo RIX” auf. Auch sie hat schon mehrere Singles veröffentlicht.

Die Partynacht wird vom Sportclub Wellendingen bewirtet, der zusammen mit Jochen Hermann die Veranstaltung durchführt. Für alle Ticketinhaber besteht die Möglichkeit schon um 17 Uhr am Kaffeeklatsch zusammen mit den Sängerinnen teilzunehmen und mit ihnen auch Selfies zu machen.
Als Besucher hat sich schon die gesamte Gemeindeverwaltung von Wellendingen angekündigt.

Tickets gibt es unter www.reservix.de oder bei Reservix telefonisch unter 076188849999
und allen Reservix Vorverkaufstellen. Unter dem Aktionscode ” Fanclub” bekommt man die Tickets 20 Prozent günstiger.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.