• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
14 ° Fr
14 ° Sa
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Fünf Theaterabende vom Boulevardstück bis zum Klassiker

Stadthalle Tuttlingen

von Pressemitteilung (pm)
19. August 2021
in Kultur
Lesezeit: 3 Minuten
A A
20210819 Streiche des Scapin 01
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit einem vielseitigen Angebot für Theaterfreunde und alle, die es (wieder) werden wollen, geht die Stadthalle Tuttlingen Ende September in ihre 20. Spielzeit. Fünf Theaterabende umfasst das Abo für die Saison 2021/22. Auf die Bretter bringen die Tuttlinger Hallen spannende Stoffe, renommierte Bühnen und bekannte Schauspielstars.

Vom starbesetzten Saisonauftakt mit den TV- und Filmstars Christine Neubauer, Moritz Bäckerling und Christine Urspruch in der französischen Komödie „Celine“ über die Bühnenversion des Fitzek-Bestsellers „Der Seelenbrecher“ vom Berliner Kriminaltheater bis hin zum Molière-Klassiker „Die Streiche des Scapin“ spannt sich der Bogen in der neuen Spielzeit.

Die Mischung macht’s

Das Programm für die neue Spielzeit folgt der Linie der Vorjahre. Sie verspricht eine Mischung aus Unterhaltsamem, Nachdenklichem und Ernstem. Mit „Bühnenkunst in ihren unterschiedlichsten Facetten vom Klassiker bis zu modernen Stoffen“, wie Stadthallen-Geschäftsführer Michael Baur meint, will das Haus alte und neue Zuschauer nach der Corona-bedingten Zwangspause wieder ins Theater locken.

20210819 Celine Christine Urspruch 03
Christine Urspruch ist am 9.November in der Komödie „Celine“ zu sehen.

 

Los geht es am Dienstag, 9. November, mit der topbesetzten Komödie „Celine“ von Maria Pacôme, inszeniert von den Theatergastspielen Fürth, die erstmals nach Tuttlingen kommen. In dem unterhaltsamen Stück über die nie ertappte „Königin der Einbrecher“, die einen jungen Anfängerdieb unter ihre Fittiche nimmt, sind die Schauspielstars Christine Neubauer, Christine Urspruch („Tatort“), Moritz Bäckerling („Lindenstraße“) und andere zu erleben. Hier wartet spritziges und witziges Boulevardtheater aufs Publikum.

Die Dinge meiner Eltern

Wie fesselnd selbst ein Ein-Personen-Stück sein kann, zeigt die Grande Dame des Deutschen Theaters, Gilla Cremer, am Sonntag, 5. Dezember. In „Die Dinge meiner Eltern“ (Theater Unikate) liefert sie ein bitterhumoriges Solo, an dessen Ende die Erkenntnis steht: „Was immer die Eltern waren und taten – andere haben wir nicht.“ Cremer spielt Agnes, die das Haus ihrer verstorbenen Eltern leeren muss. Agnes stolpert über Briefe und Tagebücher, die nicht für sie bestimmt waren. „Was vom Leben übrig bleibt, kann alles weg“, hatte ihr ein Entrümpelungs-Profi geraten. Wenn das so einfach wäre … Gilla Cremer gelingt die punktgenaue Balance zwischen anrührenden und komischen Momenten.

Die Reise der Verlorenen

Am Dienstag, 14. Dezember, folgt das Schauspiel „Die Reise der Verlorenen“ von Bestsellerautor Daniel Kehlmann („Die Vermessung der Welt“, „Tyll“). Theaterlust München greift dafür einen historisch verbürgten Stoff auf und schildert erschütternd, aber atemberaubend die Geschichte des Schiffes, mit dem 1939 937 Juden Deutschland verlassen wollten. Als Kuba der St. Louis die Einreise verbietet, beginnt eine Irrfahrt. Kehlmann bringt die Handlung in zeitübergreifender Fiktion auf die Bühne, erwähnt die aktuellen Fluchtdramen mit keiner Silbe – und doch hat der Zuschauer auch diese Bilder permanent vor Augen. „Die Reise der Verlorenen“ schrieb Kehlmann 2018 als Auftragsarbeit für das Theater in der Josefstadt in Wien.

Psychothriller „Der Seelenbrecher“

Mit „Passagier 23“ brillierte das Berliner Kriminal-Theater vor zwei Jahren in Tuttlingen, jetzt bringt es am Mittwoch, 26. Januar, einen weiteren Krimi von Bestsellerautor Sebastian Fitzek (Gesamtauflage rund acht Millionen, „Amokspiel“, „Das Paket“, „Der Augensammler“) auf die Bühne: der Psychothriller „Der Seelenbrecher“, in dem drei junge, lebenslustige Frauen spurlos verschwinden, verspricht elektrisierende Spannung, eine fesselnde Story mit überraschenden Wendungen und mörderisch gute Unterhaltung. Kurz vor Weihnachten dringt der Psychopath, den die Presse den „Seelenbrecher“ nennt, in eine psychiatrische Klinik in Berlin-Wannsee ein, die durch einen Schneesturm völlig von der Außenwelt abgeschnitten wurde. Verzweifelt versuchen die Eingeschlossenen einander zu schützen.

Molières „Streiche des Scapin“

Den Saisonabschluss bildet schließlich am Freitag, 6. Mai, eine Komödie von Molière: Das Neue Globe Theater, Potsdam, bringt „Die Streiche des Scapin“ und damit Commedia dell’arte in Reinkultur und ein höchst amüsantes Theaterspektakel voller Spielwitz, geistreicher Seitenhiebe und Ironie. Für Molières Truppe wurde sein Spätwerk aus dem Jahr 1671 zum Kassenschlager und gehört seither zu den meistgespielten Stücken des französischen Theaters. Seinen „Scapin“ führt das Neue Globe Theater nicht einfach nur im klassischen Gewand auf, sondern als Theater im Theater, das sich mit der „geforderten Unterhaltung um jeden Preis“, einer gerade auch in der heutigen Zeit gültige Unsitte des Kulturbetriebs, auseinandersetzt. Ein Stück also auch über die Pannen und Anekdötchen der Theaterschaffenden zu allen Zeiten, ein augenzwinkernder Blick hinter die Kulissen eines fahrenden Theaters und ein Fest für die Vollblutkomödianten eines spielfreudigen Ensembles.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023
Der Vöhringer Autor Herbert Noack. Foto: pm

Erste kulinarische Lesung mit Krimiautor Herbert Noack im Salinenmuseum

27. Mai 2023

Farben, Klänge, Musik – eine Nominierung zum Jugendorchesterpreis 2023

23. Mai 2023

Mitmachausstellung für die ganze Familie in Schramberg

22. Mai 2023 - Aktualisiert 23. Mai 2023
Mehr

Vorverkauf

Theaterabos können jetzt für alle fünf Vorstellungen bei der Vorverkaufsstelle der Tuttlinger Hallen, der Ticketbox in der Königstraße 13 (beim „Runden Eck“) gebucht werden. Einzelkarten für alle Theaterabende sind dort und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen des Kulturtickets Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen RW, VS und TUT ab Montag, 30. August, 10 Uhr erhältlich. Ein telefonischer Kartenservice ist unter Tel. (07461) 910996 eingerichtet. Online gibt es Karten dann auch unter www.tuttlinger-hallen.de.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Die Geehrten, von links: Michael Steimer, Sieglinde Renz, Hans-Peter Werni (alle 20 J.), Vorstand Mike Altmann, Heinz-Otto Bucher, Herbert Renz, Heinz-Helmut Hauffe (neue Ehrenmitglieder), Dieter Seemann (20 J.), Ludwig Kohler (Ehrenmitglied). Foto: bv
Vereinsmitteilung

Vereinsarbeit in 2022 nach Einschränkungen wieder vollständig aufgenommen

von Pressemitteilung (pm)
8. Mai 2023

Rottweil-Göllsdorf - Mitglieder, Freundinnen und Freunde und Gönner der Bürgervereinigung Göllsdorf ‛71 (BV) kamen dieses Jahr im Feuerwehrhaus Göllsdorf zur...

Mehr
Das Team vom Kindergarten Hegneberg am Verkaufsstand auf der Saline. Foto: Stadt Rottweil / Lopez

Kindergarten Hegneberg für Bewegungsraum aktiv

18. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg-Sulgen: Auffahrunfall auf der Sulgauer Straße-

2. Mai 2023
Im Jahr 2023 sind zahlreiche Änderungen bei der Sanierungsförderung in Kraft getreten. Foto: Zukunft Altbau

Sanierungsförderung des Bundes: Diese Änderungen sind 2023 in Kraft getreten

26. Mai 2023
Aileen Berberich und Claudia Schmid mit dem neuen Theaterring-Programm. Foto: him

Neue Spielzeit – neues Heft

12. Mai 2023
Foto: pm

Weltladen Schramberg fordert wirksames EU-Lieferkettengesetz

17. Mai 2023
Symbolfoto: pixabay

Internationaler Tag der Pflegenden: Stationäre Einrichtungen im Kreis Rottweil sprechen über Herausforderungen und Anerkennung

12. Mai 2023
20230506 20230506 L1030653

Benefizkonzert der Modern Church Band & Voices im Münster: Hier sind die Bilder

9. Mai 2023
Die Künstlerin Anne Hess aus Waldmössingen stellt derzeit in der Villa Rottweil aus. Foto: Hess

Florale Porträts von Anne Hess in der Villa Rottweil

28. April 2023
Symbolfoto: him

Wieder „freie Fahrt“ zwischen Wolfach und Halbmeil

12. Mai 2023
Mehr

 

Kirchliches

Frauenkreis lädt zur Maiandacht ein

von Pressemitteilung (pm)
5. Mai 2023

Rottweil  - Der Frauenkreis Heilig-Kreuz Rottweil lädt am Dienstag, 9. Mai ab 18 Uhr zu einer Maiandacht ins Heilig-Kreuz Münster...

Mehr
„Zweimal Kontrabass. In der  Musikschule gibt es die Streichinstrumente in allen Größen“. Foto: Thomas Decker

Finde dein Wunsch-Instrument

8. Mai 2023

Autofahrerin prallt in Schutzplanke- rund 6000 Euro Schaden

20. Mai 2023
Von links: Lina Neininger, Tamara Bechert, Jakob Dold, Johanna Maurer, Hannah Seidel, Mathis Neininger, Sophia Maurer (Es fehlt Lukas Gebert). Foto: pm

Youthnited beim D-Lehrgang erfolgreich

18. Mai 2023

Polizei zieht betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr

16. Mai 2023
Die SPD-Reisegruppe aus Schramberg vor dem Goldenen Löwen in Eisenach. Foto: Werner Klank

An der Wiege der Sozialdemokratie

1. Mai 2023
Die teilnehmenden Aktiven beim TTC Sulgen. Foto: Pasc

Waldemar Reswich erneut Vereinsmeister des TTC Sulgen

25. Mai 2023
Gefährliche Stelle für Fußgänger an der H.A.U. Foto: him

Fußgänger-Querung an der H.A.U.: Ampel oder Querungshilfe?

2. Mai 2023
Die Marienkapelle in Deißlingen. Foto: pm

50 Jahre keb Kreis Rottweil unter dem Motto – „Wir feiern. Zukunft gemeinsam!“

5. Mai 2023
Dr. Nicole Bösch berät bei Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Foto: pm

WoMen&Care: Pflege geht uns alle an

5. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen