ROTTWEIL – Am Sonntag, 10. Juni ab 20 Uhr, findet in Rottweil ein besonderes Konzert statt: Stadtkapelle und Münsterchor musizieren gemeinsam im Heilig-Kreuz Münster. Der Wunsch zu diesem Konzert entsprang in beiden Gruppierungen aus einer starken Identifikation vieler Sänger und Musiker mit der Stadt Rottweil einerseits, sowie mit dem Heilig-Kreuz Münster im Besonderen, das ja nun nach längerer Pause wieder zugänglich ist und in neuem Glanz erstrahlt. Auf dem Programm steht eine klangprächtige Mischung aus geistlichen und weltlichen Werken, etwa von Bach, Pilsner, Carter, Franck oder Williams.
Höhepunkte des Konzerts sind die „Two Hymns of Praise“ von John Rutter für gemischten Chor, Orgel, Blechbläser und Schlagzeug, sowie vor allem das Werk „African Harmony“ von Johan de Meij, dem berühmten Komponisten der Musik zu „Herr der Ringe“. Die Freude und Einfachheit der schriftlosen afrikanischen Musiktradition transportiert eine zutiefst lebensbejahende Spiritualität, die vor allem von der Rhythmik getragen wird. Der Liederzyklus aus „Mama Afrika“ benötigt denn auch ein sehr umfangreiches Schlagwerk und verspricht sehr ungewöhnliche Klänge im historischen Kirchenraum. Clemens Berger und Wolfgang Weis leiten die beiden Ensembles wechselweise.
Bei Stadtkapelle und Münsterchor treffen die beiden musikalischen Gruppierungen zusammen, die die längste musikalische Tradition haben. Die enge Verbindung von Münsterchor und Stadtkapelle zeigt sich an langjährigen gemeinsamen Dirigenten, die beide Ensembles geleitet hatten. Der heute noch bekannteste Leiter war Heinrich von Besele, der im 19. Jahrhundert sowohl Stadtkapelle wie Münsterchor geleitet hatte.
Stadtkapelle und Münsterchor fahren am folgenden Wochenende zu einem Besuch in die Partnerstadt Imst, wo sie beim dortigen Stadtfest ein Konzert geben und am Sonntag den Gottesdienst gestalten.
Der Eintritt zu dem etwa einstündigen Konzertgenuss ist frei, es wird um eine Spende am Ausgang gebeten.