DUNNINGEN-SEEDORF – Ein bisher einmaliges Event werden die Gäste beim Jahreskonzert des HHC „Eschachklänge“ Seedorf erleben. Als musikalischer Gast wird das 1. Akkordeonorchester Passau in Bayern zum Gegenbesuch erwartet. Das Konzert findet am 24. März ab 19.30 Uhr in der Festhalle in Seedorf statt.
Den Auftakt bestreiten die Tastenhüpfer und das Jugendorchester gemeinsam. Unter anderem steht Andreas Gaballier mit „Hulapalu“ auf dem Programm. Darauf folgen die Comebackies, ein Orchester aus ehemaligen und noch aktiven Spielerinnen und Spielern aus Seedorf und Waldmössingen.
Summer of 69 entführt die Zuhörer in die 70er Jahre und ein Krimipuzzle lädt unter dem Motto „Erkennen Sie die Melodie“ zum Mitraten ein. Konzentriertes Proben ging auch dem Auftritt des Hauptorchesters des HHC voraus. Der Feinschliff erfolgte in einem Probenwochenende im Vereinsraum in Seedorf.
Mit „Inspirations“, einer Originalkomposition für Akkordeonorchester von Hans-Günther Kölz eröffnet das Hauptorchester seinen Konzertbeitrag. Ein Potpourri aus Leonard Bernstein`s Musical-Bestseller “Westside-Stoy“, das von Auseinendersetzungen zweier Gangs erzählt, verspricht zu einem besonderen Höhepunkt des Konzert`s zu werden.
Weitere Titel wie „Live and let die“ von Paul Mc Cartney und „The Blues Fantasy“ runden das Programm ab. Alle Orchester des Vereins stehen unter der Leitung von Musiklehrer Dieter Wítz. Das 1. Akkordeonorchester aus Passau bringt unter Leitung seines Dirigenten Gerhard Baier Rudolf Würthners Festival-Ouverture zu Gehör. Auch Fritz Dobler`s Werziade steht auf dem Programm. Der „Frühling in Toskana“, ebenso ein Medley aus “Tanz der Vampire“ und James Bond-Melodien ergänzen diesen Konzertabend.
Ab 18.30 Uhr lädt der gastgebende HHC „Eschachklänge“ Seedorf die Konzertbesucher zu einem Glas Sekt ein. Der Eintritt ist frei, über eine Spende würde sich die Akkordeonjugend des Vereins für ihre vielfältigen Aufgaben freuen.